Sie sind hier: Startseite

herzlich-willkommen

 

Willkommen auf den Seiten einer der ältesten und renommiertesten Rechtsfakultäten im deutschsprachigen Raum. Seit 1457 lernen Studierende das Recht bei uns in seiner ganzen Vielfalt und Tiefe kennen und erwerben alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die für Spitzenpositionen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Freiburg steht für die rechtsvergleichenden und internationalen Bezüge, für die Sichtbarkeit der historischen, philosophischen und gesellschaftlichen Grundlagen des Rechts – und für die Weiterentwicklung der Rechtsordnung im digitalen Zeitalter. Entdecken Sie die exzellente Forschung und Lehre an der Freiburger Rechtswissenschaftlichen Fakultät!

 

Entdecken Sie die Vorzüge des juristischen Studiums in Freiburg im Imagefilm unserer Fakultät

 

48d126aca3e3d33501602531a82775b0

 

 

Nachrichten aus der Freiburger Rechtswissenschaftlichen Fakultät: 

 

November 2023: 

 

Erstsemesterwanderung auf den Schauinsland

 


„Die Entzauberung der juridischen Welt“: Vortrag von Prof. Dr. Matthias Jestaedt im Rahmen der Freiburger Vorträge zu Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, 6. Dezember 2023, 18 Uhr c.t., HS 1199 (KG I) 

 


„D. 41, 1, 44: Das Schwein im Wolfsmaul“: Vortrag von Herrn Professor Dr. Thomas Finkenauer, M.A., 30. November 2023, 18 Uhr c.t., HS Anatomie (Albertstraße 17)

 


„Die Justizreporter:innen in Freiburg": Live-Podcast für die ARD mit ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam, Professorin Paulina Starski und Professor Jan Henrik Klement, 16. November 2023, 18 Uhr c.t., HS 1199. 

 


Verleihung des Uhlenbruck-Preises des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands, VID an Dr. Johannes Locher

 


 

Oktober 2023:

 

„75 Jahre: Wie das Grundgesetz zu dem wurde, was es ist“: Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D., 26. Oktober 2023, 20 Uhr c.t., Aula (KG I) 

 


Die Rechtswissenschaftliche Fakultät Freiburg wünscht allen Studierenden einen erfolgreichen Start in das Wintersemester 2023/2024! 

 

Insbesondere den 383 Erstsemesterstudierenden wünscht die Fakultät nach einer ereignisreichen Einführungswoche nun viel Freude an der Rechtswissenschaft und weiterhin ein gutes Ankommen in Freiburg. 

 


Trauer um Dr. Götz von Craushaar: Am 22. September 2023 ist Dr. Götz von Craushaar, Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privat- und Prozessrecht, im Alter von 91 Jahren verstorben.

 


Wir sind live! Folgen Sie dem neuen Instagram-Account der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Freiburg unter @jura_uni_freiburg, um Updates zu den Nachrichten aus der Fakultät, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen und zum Thema Studium zu erhalten. Abschließende Informationen erhalten Sie jedoch weiterhin hier auf der Website.  

 


 

abgelegt unter: