Sie sind hier: Startseite

 

Willkommen auf den Seiten einer der ältesten und renommiertesten Rechtsfakultäten im deutschsprachigen Raum. Seit 1457 lernen Studierende das Recht bei uns in seiner ganzen Vielfalt und Tiefe kennen und erwerben alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die für Spitzenpositionen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Freiburg steht für die rechtsvergleichenden und internationalen Bezüge, für die Sichtbarkeit der historischen, philosophischen und gesellschaftlichen Grundlagen des Rechts – und für die Weiterentwicklung der Rechtsordnung im digitalen Zeitalter. Entdecken Sie die exzellente Forschung und Lehre an der Freiburger Rechtswissenschaftlichen Fakultät!

 

Nachrichten aus der Freiburger Rechtswissenschaftlichen Fakultät: 


 

März 2023: 

 

Hauptdarsteller gesucht: Die Rechtswissenschaftliche Fakultät sucht für einen Imagefilm gemeinsam mit dem Black Forest Collective eine Studentin oder einen Studenten (m/w/d) als Protagonisten. Die Dreharbeiten finden im April und Mai 2023 statt. Es winken spannende Erfahrungen – und auch  eine Vergütung. Ausschreibung hier. 

 


Engagement in der Friedensforschung: Die Freiburger Professorin Paulina Starski ist zum Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) berufen worden. 

 


Februar 2023: 

 

Mit dem Examenszeugnis in der Tasche und den besten Aussichten für die Zukunft: 219 Freiburger Absolventinnen und Absolventen haben am Freitag, dem 10. Februar 2023, bei einer Feierstunde im Paulussaal ihre Examenszeugnisse erhalten.

 


Trauer um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Albin Eser, M.C.J. (NYU): Der emeritierte Ordinarius unserer Fakultät und ehemalige Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht ist im Alter von 87 Jahren verstorben.

 


 

Zu weiteren Nachrichten aus der Fakultät

 

abgelegt unter: