Sie sind hier: Startseite Nachrichten aus der … European Agricultural Data …

European Agricultural Data Governance

Am 6. Dezember 2024 fand im Haus zur lieben Hand in Freiburg die Konferenz „European Agricultural Data Governance“ statt.

Die ganztägige Veranstaltung bot eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu aktuellen Fragestellungen des Datenrechts und der Agrarökonomie. Ziel der Konferenz war es, Perspektiven aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft zusammenzuführen, um die rechtlichen und ökonomischen Herausforderungen sowie die Chancen einer datengetriebenen Landwirtschaft zu bewerten.

Die Veranstaltung war geprägt von einem regen Austausch zwischen den Teilnehmenden und bot zahlreiche Einblicke in Forschung, Politikgestaltung und praxisorientierte Lösungen im Bereich der digitalen Landwirtschaft.

Zu den Referenten zählten Expert:innen aus verschiedenen Bereichen: Prof. Dr. Engel Arkenau (BMEL), Prof. Dr. José Martínez (Universität Göttingen), Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Mary-Rose McGuire (Universität Osnabrück), RA Matthias Niebuhr (BDO Legal), Can Atik, LL.M., PhD (Universität Wageningen), Martin Wietkamp und Dr. Anne Grimbs (Bayer Crop Science), Prof. Dr. Jörg Dörr (TU Kaiserslautern-Landau) und Dr. Doris Marquardt (EU-Kommission).

Organisiert wurde die Konferenz vom Institut für Medien- und Informationsrecht, Abt. 1: Privatrecht, federführend von Prof. Dr. Moritz Hennemann, M.Jur. (Oxon.) und Frau Akad. Mit. Caroline Steck.