Klausurenklinik
Die Klausurenklinik bietet den Studierenden in der Examensvorbereitung eine persönliche Korrektur ihrer Klausuren durch besonders geschulte AnsprechpartnerInnen. Diese übernehmen eine diagnostische und beratende Funktion. Es erfolgt eine umfassende inhaltliche, stilistische und strukturelle Analyse der Klausurbearbeitung. Außerdem werden individuelle Stärken und Schwächen in den Bereichen Klausurtechnik, Lernstrategien, Zeitmanagement, Schwerpunktsetzung und Klausurvorbereitung herausgearbeitet. Gemeinsam werden dann gezielte Maßnahmen entwickelt, die zur Verbesserung der individuellen Ergebnisse beitragen sollen. Die Klausurenklinik wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung von Allen & Overy. Die Organisation erfolgt durch den Lehrstuhl von Frau von Koppenfels-Spies.
Termine und Anmeldeverfahren
Die Klausurenklinik findet viermal pro Semester für ausgewählte Klausuren des Examensklausurenkurses statt. Für welche Klausuren die Klausurenklinik angeboten wird, können Sie dem Klausurenkursplan für das jeweilige Semester entnehmen, der regelmäßig unter "Aktuelles“ hochgeladen wird.
Das Anmeldeverfahren gliedert sich in zwei Schritte:
Im ersten Schritt erfolgt die Bewerbung um einen Besprechungstermin per Online-Formular (s. Reiter links "Anmeldeformular Klausurenklinik"). Das Formular ist dauerhaft online, Anmeldungen werden aber stets erst ab 9 Uhr s.t. am Tag nach der Klausurbesprechung berücksichtigt. Anmeldungen, die vorher (z.B. um 8.59 Uhr) eingehen, werden nicht berücksichtigt. Die Vergabe der Besprechungstermine erfolgt nach dem first-come-first-serve-Prinzip.
Sobald ausreichend Anmeldungen eingegangen sind, erhalten die ersten Bewerber*innen im zweiten Schritt eine Email mit einem Doodle-Link, worüber dann die endgültige Terminvergabe erfolgt. Auch hier gilt das Prinzip first-come-first-serve. Sofern es Terminprobleme gibt, wenden Sie sich bitte an klausurenklinik@jura.uni-freiburg.de und wir versuchen eine Lösung zu finden. Falls dies nicht möglich ist, wird der Termin an die nächste Person aus der ersten Phase weitergegeben. Es werden keine Bestätigungsmails verschickt. Bitte notieren Sie sich daher den Termin, für den Sie sich eingetragen haben!
Im Übrigen gelten die Hinweise zum Anmeldeverfahren auf der Seite des Anmeldeformulars.