Lehre
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie bei allen Klausuren und Hausarbeiten das neue Anonymisierungsverfahren des Prüfungsamts. Verwenden Sie daher bitte die entsprechenden Deckblätter. Das Deckblatt für Hausarbeiten und Klausuren finden Sie jeweils hier. Bei Klausuren bringen Sie bitte das Deckblatt in ausgedruckter Form selbst mit.
Sommersemester 2023
Veranstaltungen | Titel | Zeit | Raum |
Vorlesung |
Grundfragen der Philosophie und der Theorie des Rechts (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Donnerstags 10-13 Uhr
|
HS Fahnenbergplatz (Friedrichstraße 39) |
Vorlesung |
Völkerrecht I: Allgemeines Völkerrecht (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Mittwochs 16-18 Uhr |
HS 3118 |
Seminar |
Grenzüberschreitende Risiken für Menschenrechte und Umweltgüter (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Blockseminar: 17./18.07.2023 | |
Klausurenkurs | Examensklausur im
Examensklausurenkurs (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
10.06.2023 (Besprechung: 29.06.2023, 18-20 Uhr) |
HS 3032, 3043 und 3044 (Besprechung: HS Anatomie)
|
Arbeitsgemeinschaft |
Grundrechte (Constantin Born) |
Freitags 12-14 Uhr |
R 205 (Breisacher Tor) |
Arbeitsgemeinschaft |
Grundrechte (Jonatan Klaedtke) |
Freitags 8-10 Uhr |
HS 01 016 (Werthmannstraße 4) |
Wintersemester 2022/2023
Veranstaltungen | Titel | Zeit |
Raum |
Vorlesung |
Völkerrecht II: Humanitäres Völkerrecht und Friedenssicherungsrecht (Prof. Dr. Silja Vöneky)
|
Dienstags 10-12 Uhr SPB 7 Klausur (Pflichtmodul): 9.02.23, 10:00 – 12:00 Uhr, HS 1098 SPB 7 Klausur (Wahlmodul) sowie Klausur für Erasmus-, LLM- und Nebenfachstudierende: 14. Februar 2023, 10h30-12h30 Uhr im HS 3118 (KG III) |
Max-Kade-Auditorium 1 (Alte Universität) |
Übung |
Übung für Anfänger im Öffentlichen Recht (Prof. Dr. Silja Vöneky und Prof. Dr. Paulina Starski) |
Dienstags 14-16 Uhr Klausuren: 02.12.22 und 20.01.23 (Ausweichtermin: 27.01.23); jeweils 14:00 (Einlass) - 16:30 Uhr |
HS 3042; HS 1015
|
Wiederholungs- und Vertiefungskurs |
Grundrechte (mit Verfassungsprozessrecht) (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Donnerstags 12-14 Uhr |
Paulussaal |
Seminar |
Erosion und Adaption von Recht in Theorie und Praxis (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Blockseminar: 15./16.12.22 |
FRIAS, Albertstraße 19, 79104 Freiburg |
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsorganisationsrecht (Nora Hertz) |
Mittwochs 12-14 Uhr |
Raum 00 006, Wilhelmstraße 26 |
Arbeitsgemeinschaft |
Verwaltungsrecht AT (Jonatan Klaedtke) |
Freitags 12-14 Uhr |
HS 1015 |
Sommersemester 2022
Veranstaltungen | Titel | Zeit |
Raum |
Übung |
Übung für Anfänger im Öffentlichen Recht (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Dienstags 14-16 Uhr; Klausuren: 28.05 (09:00 (Einlass) - 11:30 Uhr) und 09.07.2022 (12:30 (Einlass) - 15 Uhr) |
HS 3044
(Klausuren: HS 1010) |
Seminar |
Umweltschutz durch Recht (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Blockseminar | |
Vorlesung |
Völkerrecht I (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
Mittwochs 10-12 Uhr (Klausur für fachfremde und internationale Studierende (keine SPB-Klausur): 20.07.2022, 14 Uhr (Einlass) - 16 Uhr) |
HS 3118
(Klausur: HS 1016) |
Klausurenkurs |
Examensklausur im
Examensklausurenkurs (Prof. Dr. Silja Vöneky) |
25.06.2022 (Besprechung: 14.07.2022, 18-20 Uhr) |
HS 3042, 3043 und 3044 (Besprechung: HS 1010) |
Arbeitsgemeinschaft |
Grundrechte (Nora Hertz) |
Mittwochs 12-14 Uhr |
Max-Kade-Auditorium 1 (Alte Universität) |
Arbeitsgemeinschaft |
Grundrechte (Jonatan Klaedtke) |
Dienstags 12-14 Uhr |
R 206 (Breisacher Tor) |
Wintersemester 2021/2022
Prof. Dr. Silja Vöneky bietet wegen eines Forschungssemesters im WS 2021/22 keine Lehrveranstaltungen für Studierende an. Für Fragen zum Studium und zur Promotion wenden Sie sich an das Sekretariat des Lehrstuhls unter voelkerrecht[at]jura.uni-freiburg.de.
Veranstaltungen | Titel |
Zeit |
Raum |
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsorganisationsrecht (Nora Hertz) |
Donnerstags 14-16 Uhr |
zoom und 14-tägig in Raum 4 im Peterhof |
Klausurenkurs |
Examensklausur im Examensklausurenkurs (Silke Weller) |
Samstag, 05. März 2022, 6-22 Uhr (Besprechung: Donnerstag, 24. März 2022, 18- 20 Uhr) |
ILIAS
(Besprechung HS Anatomie) |
Moot Court |
Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition mit Crashkurs "Public International Law" für Moot Court TeilnehmerInnen |
|
|
Sommersemester 2021
Prof. Dr. Silja Vöneky bietet im SoSe 2021 jeden Montag von 10-11 Uhr Videosprechstunden an; um vorherige Anmeldung unter voelkerrecht[at]jura.uni-freiburg.de wird gebeten.
Veranstaltungen | Titel |
Zeit |
Raum |
Vorlesung |
(Prof. Dr. Silja Vöneky)
Klausur: 21.07.2021, 10.00-12.00 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr), Paulussaal (Dreisamstr. 3) |
Mittwochs 10-12 Uhr (ab 21. April 2021) |
zoom
|
Vorlesung |
Grundlagen der Rechtstheorie und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Silja Vöneky) Klausur: 21.07.2021, 16.30-18.30 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr), HS Otto Krayer Haus (Albertstr. 25) |
Mittwochs 16-19 Uhr (ab 21. April 2021) |
zoom
|
Arbeitsgemeinschaft |
Europarecht (Tobias Crone) |
Dienstags 16-18 Uhr (ab 27. April 2021) |
zoom |
Arbeitsgemeinschaft |
Europarecht (Nora Hertz) |
Donnerstags 14-16 Uhr (ab 29. April 2021) |
zoom |
Klausurenkurs |
Examensklausur im Examensklausurenkurs (Stefan Onur Seddig) |
Samstag, 25. September 2021, 6-22 Uhr (Besprechung: Donnerstag, 14. Oktober 2021, 18- 20 Uhr) |
ILIAS
(Besprechung: zoom) |
Doktorandenkolloquium |
23. März 2021 15-18 Uhr und 24. März 2021 9-13 Uhr |
zoom |
Wintersemester 2020/2021
Prof. Dr. Silja Vöneky bietet wegen eines FRIAS Forschungssemesters zur Verantwortlichen KI im WS 2020/21 keine Lehrveranstaltungen für Studierende an. Für Fragen zum Studium und zur Promotion wenden Sie sich an das Sekretariat des Lehrstuhls unter voelkerrecht[at]jura.uni-freiburg.de.
Veranstaltungen | Titel |
Zeit |
Raum |
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsorganisationsrecht (Tobias Crone) |
Montags 16-18 Uhr |
zoom
|
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsorganisationsrecht |
Dienstags 14-16 Uhr (ab 10. November 2020) |
zoom
|
Seminar |
Ethics and Law I: Law and Molecular Biotechnologies (CIBSS ELSA Project I "Responsible Science and Technology") (Prof Dr. Silja Vöneky) |
6. Oktober 2020 9-11 Uhr |
zoom |
Doktorandenkolloquium |
29. September 2020 11-19 Uhra |
Hörsaal im FRIAS Albertstr. 19 |
Sommersemester 2020
Veranstaltungen | Titel | Zeit |
Raum |
Seminar |
Die Rückkehr der Gewalt. Aktuelle Herausforderungen der Friedensethik Interdisziplinäres Hauptseminar gemeinsam mit Prof. Dr. Leonhard, Prof. Dr. Schockenhoff und M.Theol. Groß |
Wöchentlich (montags) vom 20. April 2020 bis zum 13.Juli 2020 | |
Seminar |
Theorie und Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts |
Blockseminar (ganztägig 17.-18. Juli 2020) | HS 1136 |
Vorlesung |
Europarecht (Unionsrecht I, Pflichtfachvorlesung für das 2. Semester) (Dr. Christoph Krönke) |
Montags 12-14 Uhr und 16-17 Uhr |
Paulussaal |
Vorlesung |
Staats- und Verfassungstheorie (Dr. Christoph Krönke) |
Montags 8.30-10 Uhr |
HS 1199 |
Arbeitsgemeinschaft |
Europarecht (Unionsrecht) (Eva Böning) |
Donnerstags 16-18 Uhr |
HS 3117 |
Arbeitsgemeinschaft |
Europarecht (Unionsrecht) (Tobias Crone) |
Dienstags 12-14 Uhr |
HS 1221 |
Arbeitsgemeinschaft |
Tutorial Public International Law (Elisabeth Andersen und Eva Böning) |
15.-22.6.2020 | |
Klausurenkurs |
Examensklausur im Examensklausurenkurs (Dr. Christoph Krönke) |
Samstag, 20.6., 8-13 Uhr (Besprechung: 9.7., 18-20 Uhr)
|
HS 3042, 3043 und 3044 (Besprechung in HS 1010) |
Klausurenkurs |
Examensklausur im Examensklausurenkurs (Lehrstuhl Vöneky) |
Samstag, 29.8., 8-13 Uhr (Besprechung: 17.9., 18-20 Uhr) |
HS 3042, 3043 und 3044 (Besprechung im HS Anatomie) |
Moot Court |
Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition (Facebook) mit Crashkurs "Public International Law" für Moot Court TeilnehmerInnen (N.N.) |
Wintersemester 2019/20
Veranstaltungen | Titel | Zeit |
Raum |
Seminar |
Staatlichkeit und Demokratie Herausforderungen der Destabilisierung und Entgrenzung |
Besprechung: Freitag, 19.7.19 9 ct. |
HS 1224 |
Vorlesung |
Völkerrecht II (Humanitäres Völkerrecht/Friedenssicherungs- und Kriegsvölkerrecht) Vorlesungsverlegung: Die Vorlesung von Mi, 4.12. wird auf Do, 5.12. von 12.00-14.00h im HS 3219 (Kollegiengebäude III) verlegt. Vorlesungsübersicht: hier abrufbar |
Mi 16.00-18.00h (ab 23.10.2019) |
HS 1015 (KG I) |
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsorganisationsrecht (Hr. Crone) |
Mo 10.00-12.00h |
HS 1227 (KG I) |
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsorganisationsrecht (Fr. Beck) |
Mi 12.00-14.00h | HS 1134 (KG I) |
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsorganisationsrecht (Fr. Böning) |
Fr 8.00-10.00h |
HS 02 017 (Wertmannstr. 4) |
Moot Court |
Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition (Facebook) mit Crashkurs "Public International Law" für Moot Court TeilnehmerInnen (14.09. - 19.09.) (Fr. Andersen) |
Sommersemester 2019
Veranstaltungen | Titel | Zeit |
Raum |
Vorlesung | Staats- und Verfassungstheorie |
Montag, 12-14 Uhr c.t. Beginn 29.04. |
HS 1098 |
Vorlesung |
Grundfragen der Rechtstheorie und Rechtsphilosophie |
Dienstag, 18-21 Uhr s.t. Beginnn 23.04. |
HS 1098 |
Wiederholungs- und Vertiefungskurs | Staatsorganisationsrecht |
Mittwoch, 16-18 Uhr c.t. Beginn 24.04. |
HS 1010 |
Klausurenkurs | Examensklausuren im Klausurenkurs |
Dienstag, 09.04. Besprechung: 24.04. um 18 c.t. |
Audimax |
Arbeitsgemeinschaft |
Grundrechte (Tobias Crone) |
Montag, 20-22 Uhr c.t. Beginn 29.04. |
HS 1234 |
Seminar
(Studierende der SPB 7 und 10) |
Künstliche Intelligenz – Aktuelle und grundlegende Fragen der Rechtsphilosophie und des nationalen, europäischen und internationalen öffentlichen Rechts Die Themenliste finden Sie hier.
|
24. und 25. Mai 2019 |
FRIAS, Albertstr. 19, 79104 Freiburg |