-
Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter*in 26 % ab 1.5.2025
-
Existiert in
Aktuelles
-
Absolventenfeier am 7. Februar 2025 mit akademischem Festvortrag von Prof. Dr. Paulina Starski
-
Aus Anlass der feierlichen Verabschiedung der Absolventen und Absolventinnen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sprach Professorin Paulina Starski über „Die Stärkung der Resilienz des BVerfG – Eine Einordnung der aktuellen Grundgesetzänderungen zum Schutze des 'Hüters der Verfassung'"
Existiert in
Aktuelles
-
Panel zu Rezeptionsmechanismen und Integrationsschranken mit Prof. Dr. Paulina Starski
-
Im Rahmen der Tagung "Europarechtsfreundlichkeit" an der Universität Basel wird Prof. Dr. Paulina Starski am 15.05.2025 an Panel II: "Rezeptionsmechanismen und Integrationsschranken" teilnehmen.
Existiert in
Aktuelles
-
Das DFG Graduiertenkolleg „Empires. Dynamic Change, Temporality and Post-Imperial Orders“ war in der DFG Begehung erfolgreich und kann sich über eine zweite Förderphase freuen.
-
Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) hat die Förderung des Graduiertenkollegs „Empires“ an der Universität Freiburg für eine weitere Periode verlängert. Prof. Dr. Paulina Starski wird an dem interdisziplinären Kolleg als unterstützende Wissenschaftlerin mitwirken.
Existiert in
Aktuelles
-
Siebte Folge "Recht wissenschaftlich" mit Prof. Dr. Christoph Möllers
-
Zu Gast ist mit Prof. Dr. Christoph Möllers (HU Berlin) einer der bekanntesten und wirkungsmächtigsten Staatsrechtslehrer der Gegenwart. Die beiden Gastgeber Paulina Starski und Jan Henrik Klement (Universität Freiburg) sprechen mit ihm über die Politisierung der Justiz in den USA, Demokratie und Gewaltenteilung und über den Grundrechtsschutz während der Corona-Pandemie.
Existiert in
Aktuelles
-
Prof. Dr. Paulina Starski als Sachverständige zur Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts im Bundestag angehört
-
Prof. Dr. Paulina Starski wurde am 13.11.2024 als eine von 11 Sachverständigen zur Stärkung der Resilienz und Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts im Rechtsausschuss des Bundestages angehört.
Existiert in
Aktuelles
-
Bücher, über die man spricht: "Über Kriege und wie man sie beendet: Zehn Thesen" von Prof. Dr. Jörn Leonhard
-
Gemeinsam mit Prof. Dr. André Krischer und Jun.-Prof. Dr. Elisabeth Piller diskutierte Prof. Dr. Paulina Starski im Rahmen der Studium Generale Veranstaltungsreihe "Bücher, über die man spricht" am 11.11.2024 mit dem Autor Prof. Dr. Jörn Leonhard dessen Buch "Über Kriege und wie man sie beendet: Zehn Thesen".
Existiert in
Aktuelles
-
"Nachkrieg - Ein transitorischer Zustand aus historischer Perspektive" - Vortrag von Prof. Dr. Jörn Leonhard am 07.11.2024
-
Zum Auftakt der FRIAS-Projektgruppe "Nachkriegszeiten: Pluralität - Temporalität - Re/Konstruktionen" wird Prof. Dr. Jörn Leonhard am Donnerstag, 07. November 2024 um 18:15 im HS 00 005, Hermann-Herder-Str. 7, zum Thema "Nachkrieg - Ein transitorischer Zustand aus historischer Perspektive" vortragen.
Existiert in
Aktuelles
-
Prof. Dr. Paulina Starski als Global Teaching Fellow an der Washington & Lee University Law School
-
Auf Einladung der Washington & Lee University Law School und des German Law Journals wird Prof. Dr. Paulina Starski im Herbst als W&L/GLJ Global Teaching Fellow in Lexington, Virginia unterrichten.
Existiert in
Aktuelles
-
Terra X History "Recht skurril: Urteile und Gesetze, die kaum zu glauben sind" mit Prof. Dr. Paulina Starski
-
Im Rahmen der ZDF Terra X History Sendung "Recht skurril: Urteile und Gesetze, die kaum zu glauben sind" hilft Prof. Dr. Paulina Starski historisch signifikante, prägende und auf den ersten Blick vielleicht skurrile Urteile und Entscheidungen deutscher Gerichte einzuordnen.
Existiert in
Aktuelles