Schriftenreihe Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Die Schriftenreihe „Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ (AGK) wird herausgegeben von:
Holger Fleischer, Bonn Jens Koch, Köln Hanno Merkt, Freiburg Gerald Spindler (†), Göttingen (Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2005 ff.)
Zur Homepage des Verlages |
Bereits erschienen:
|
- Band 1: Liekefett, Kai Haakon
Due Diligence bei M & A Transaktionen Berlin 2005, 338 S.
- Band 2: Ziegert, Nicholas
Der Venture Capital-Beteiligungsvertrag – Typisierung, Amerikanisierung und Flexibilisierungselemente eines Finanzierungsvertrages Berlin 2005, 234 S.
- Band 3: Kubalek, Jörg
Die Stellungnahme der Zielgesellschaft zu öffentlichen Angeboten nach dem WpÜG Berlin 2006, 266 S.
- Band 4: Schneider, Sven
Informationspflichten und Informationssystemeinrichtungspflichten im Aktienkonzern – Überlegungen zu einem neuen Unternehmensinformationsgesetzbuch Berlin 2006, 368 S.
- Band 5: Möller, Andreas
Kapitalmarktaufsicht – Wandel und Neubestimmung der nationalen und europäischen Kapitalmarktaufsicht anhand des Beispiels der Aufsicht über die Börsen und den Börsenhandel Berlin 2006, 256 S.
- Band 6: Klöhn, Lars
Kapitalmarkt, Spekulation und Behavioral Finance Berlin 2006, 333 S.
- Band 7: Cohn-Heeren, Daniela
Kapitalmarktrechtliche Regulierungskonzepte für Alternative Handelssysteme Berlin 2006, 242 S.
- Band 8: Bedkowski, Dorothea
Geschäftsleiterpflichten und –verantwortung - Verantwortungspflichten im deutschen und englischen Kapitalgesellschaftsrecht Berlin 2006, 524 S.
- Band 9: Thies, Hendrik
Pflichtangebot nach Umwandlungen – zum Verhältnis von Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht Berlin 2006, 292 S.
- Band 10: Gutte, Robert
Das reguläre Delisting von Aktien - Kapitalmarktrecht - Geselslchaftsrecht - Ökonomie Berlin 2006, 256 S.
- Band 11: Hancke, Kathrin
Vorrats- und Mantel-GmbH – Gläubigerschutz durch eine analoge Anwendung der Gründungsvorschriften? Berlin 2007, 275 S.
- Band 12: Christoph, Fabian L.
Börsenkooperationen und Börsenfusionen Berllin 2007, 543 S.
- Band 13: Osterloh, Falk
Directors' Dealings Berlin 2007, 658 S.
- Band 14: Kemnitz, Lukas
Due Diligence und neues Insiderrecht Berlin 2007, 128 S.
- Band 15: Jünemann, Michael
Die angemessene Gegenleistung nach § 31 Abs. 1 WpÜG im Lichte des Verfassungsrechts Berlin 2008, 232 S.
- Band 16: Heeren, Kai-Alexander
Kapitalgeberschutz und hybride Finanzierungsinstrumente Berlin 2008, 404 S.
- Band 17: Audretsch, Claudia
Die grenzüberschreitende Verschmelzung von Personengesellschaften Berlin 2008, 290 S.
- Band 18: Schelm, Joachim
Sorgfalts- und Loyalitätspflichten im Investmentrecht Berlin 2008, 166 S.
- Band 19: Barst, David S.
Rechtsschutzinstrumente des Bieters bei feindlichen Übernahmen Berlin 2008, 154 S.
- Band 20: Dröge, Henner
Haftung für Gremienentscheidungen Berlin 2008, 189 S.
- Band 21: Wentrup, Christian
Die Kontrolle von Hedgefonds Berlin 2009, 396 S.
- Band 22: Kuntz, Thilo
Informationsweitergabe durch die Geschäftsleiter beim Buyout unter Managementbeteiligung Berlin 2009, 235 S.
- Band 23: Seehafer, Bernadette
Grenzüberschreitende Börsenkonzentrationen im deutschen und britischen Recht Berlin 2009, 625 S.
- Band 24: Schiel, Alexander
Aktionärsschutz zwischen Aktienrecht und Kapitalmarkt Berlin 2009, 626 S.
- Band 25: Kasten, Roman Alexander
Die Neuregelung der Explorations- und Informationspflichten von Wertpapierdienstleistern im Wertpapierhandelsgesetz Berlin 2009, 482 S.
- Band 26: Wirsch, Stefan
Kapitalaufbringung und Cash Pooling in der GmbH Berlin 2009, 221 S.
- Band 27: Osswald, Fabian
Die D&O-Versicherung beim Unternehmenskauf Berlin 2009, 252 S.
- Band 28: Göppert, Jan
Die Reichweite der Business Judgment Rule bei unternehmerischen Entscheidungen des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Berlin 2010, 163 S.
- Band 29: Spies, Melanie
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Berlin 2010, 481 S.
- Band 30: Omlor, Sebastian
Verkehrsschutz im Kapitalgesellschaftsrecht Berlin 2010, 592 S.
- Band 31: Niggemann, Gerold
Die Reform des Gläubigerschutzsystems der GmbH im Spiegel der Niederlassungsfreiheit Berlin 2010, 410 S.
- Band 32: Binninger, Melanie
Gewinnabschöpfung als kapitalmarktrechtliche Sanktion Berlin 2010, 420 S.
- Band 33: Krasberg, Peter
Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft nach dem BilMoG Berlin 2010, 283 S.
- Band 34: Köhrle, Julien
IFRS-Einzelabschluss Berlin 2010, 329 S.
- Band 35: Schönemann, Frank
Die Organisationsstruktur der Börse Berlin 2010, 295 S.
- Band 36: Oberfeuchtner, Ralph
Finanzierungsleasing und Verbraucherschutz Berlin 2010, 375 S.
- Band 37: Wipplinger, Tobias
Die rechtsfähige BGB-Gesellschaft als Organ der Personenhandelsgesellschaften Berlin 2010, 354 S.
- Band 38: Fridrich, Johannes
Der Schutz des Kapitals der Aktiengesellschaft bei fremdfinanzierter Übernahme Berlin 2010, 416 S.
- Band 39: Seidel, Sebastian
Die gerichtliche Ergänzung des Aufsichtsrats Berlin 2010, 221 S.
- Band 40: Broichhausen, Thomas
Zusammengesetzte Finanzierungsinstrumente der Aktiengesellschaft Berlin 2010, 305 S.
- Band 41: Bergmann, Henning
Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten Berlin 2010, 637 S.
- Band 42: Rudzio, Moritz
Vorvertragliche Anzeigepflicht bei der D&O-Versicherung der Aktiengesellschaft Berlin 2010, 252 S.
- Band 43: Zahrte, Kai
Finanzierung durch Cash Pooling im internationalen mehrstufigen Konzern nach dem MoMiG Berlin 2010, 422 S.
- Band 44: Wust, Bernd
Die grenzüberschreitende Verbuchung von Wertpapieren Berlin 2011, 485 S.
- Band 45: Werner, Kai
Ein Publizitätskonzept Berlin 2011, 437 S.
- Band 46: Grotheer, Marc
Die Verantwortung des Wirtschaftsprüfers für fehlerhafte Kapitalmarktinformation Berlin 2011, 336 S.
- Band 47: Schmiegel, Johannes
Informationspflichten der Geschäftsführung bei Strukturmaßnahmen in Kapitalgesellschaften Berlin 2011, 251 S.
- Band 48: Ronge, Christian
Positive Treubindung auf Verfassungsebene Berlin 2011, 341 S.
- Band 49: Hofschroer, Josef
Market Making und Betreuung im Börsenaktienhandel Berlin 2011, 411 S.
- Band 50: Dirigo, Alexander
Haftung für fehlerhafte Ad-hoc-Publizität Berlin 2011, 360 S.
- Band 51: Schaper, Martin
Selektion und Kombination von Gesellschaftsformen im institutionellen Wettbewerb - Typenvermischung und hybride Rechtsformen im europäischen und US-amerikanischen Wettbewerb der Gesellschaftsrechte Berlin 2012, 375 S.
- Band 52: Baulich, Matthias
Die Haftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für Rechtsanwendungsfehler Berlin 2012, 341 S.
- Band 53: Söhner, Matthias
Gläubigerschutz und Anlegerschutz vor Private-Equity- und Hedgefonds Berlin 2012, 362 S.
- Band 54: Steiner, Michael
Isoliert begebene Optionsscheine mit Finanzierungsfunktion Berlin 2012, 257 S.
- Band 55: Tüting, Jenny-Marie
Die gewerbsmäßige Firmenbestattung betrachtet im Lichte des MoMiG unter GmbH-, insolvenz- und verfahrensrechtlicher Aspekten Berlin 2012, 367 S.
- Band 56: Keltsch, Torsten
Aktionärsrechte und Nachhaltigkeit - Entwicklung und Gegenwart sozial-ökologischen Aktionärsengagements in den USA und in Deutschland Berlin 2012, 4 Tab., 5. Abb.; 513 S.
- Band 57: Cavin, Adrian
Kapitalaufbringung in GmbH und AG - Abgrenzung zur Kapitalerhaltung - Haftung in der Vorgesellschaft Berlin 2012, 725 S.
- Band 58: Ludwig, Jan
Branchenspezifische Wirtschaftsaufsicht und Corporate Governance - Auswirkungen der Banken- und Versicherungsaufsicht auf den gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Ordnungsrahmen Berlin 2012, 343 S.
- Band 59: Lendermann, Urs Benedikt
Darlehensveräußerungen durch Banken - Ein Beitrag zum Schuldner-, Daten- und Funktionsschutz Berlin 2012, 669 S.
- Band 60: Kramski, Endrik
Haftung finanzierender Kreditinstitute für fehlgeschlagene Immobilienkapitalanlagen (Erwerber- und Fonsmodelle) Berlin 2012, 724 S.
- Band 61: Richter, Johannes
Die extraterritoriale Anwendung der antifraud-Vorschriften im US-amerikanischen Kapitalmarktrecht Berlin 2012, 1 Tab.; 330 S.
- Band 62: Posdziech, Christin
Freiwillige Publizität als Maßnahme der Investor Relations - Zur Integration freiwilliger Publizität in das kapitalmarktrechtliche Publizitätssystem Berlin 2012, 220 S.
- Band 63: Huber, Nikolaus
Die Reichweite konzernbezogener Compliance-Pflichten des Mutter-Vorstands des AG-Konzerns Berlin 2013. IV, 243 S.
- Band 64: Steinert, Tilman L. P.
Sicherung der Interessen der Zielgesellschaft mittels einer Investorenvereinbarung Berlin 2013, 260 S.
- Band 65: Schmollinger, Christian
Der Konzern in der Insolvenz Berlin 2013, 382 S.
- Band 66: Grimm, Michael
Die Finanzverfassung der kleinen Kapitalgesellschaft - Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Reformdiskussion in Europa Berlin 2013, 585 S.
- Band 67: Schwarz, Philip
Institutionelle Stimmrechtsberatung - Rechtstatsachen, Rechtsökonomik, rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierungsstrategien Berlin 2013. Tab.; 419 S.
- Band 68: Humrich, Henrik
Der besondere Vertreter im Aktienrecht Berlin 2013, 203 S.
- Band 69: Mohren, Philipp
Leistungsstörungen beim Einbringen von Sacheinlagen in Gesellschaften mit beschränkter Haftung Berlin 2013, 311 S.
- Band 70: Sabir, Sabine
Die Auflösung von Unternehmenszusammenschlüssen nach § 41 Abs. 3 GWB - Unter Berücksichtigung der Auflösung des Erwerbs von Anteilen über die Börse nach der aktuellen Rechtslage und nach Inkrafttreten der 8. GWB-Novelle Berlin 2013. 2 Abb., 376 S.
- Band 71: Büscher, Patrick
Das neue Recht des Aktienrückkaufs Berlin 2013, 499 S.
- Band 72: Harnos, Rafael
Geschäftsleiterhaftung bei unklarer Rechtslage - Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellrechts Berlin 2013, 374 S.
- Band 73: Schelling, Holger
Vergütungssysteme und Interessenkonflikte in der Anlageberatung - Eine Studie zum europäischen, deutschen und englischen Recht Berlin 2013, 395 S.
- Band 74: Mayer, Benjamin
Materielle Beschlusskontrolle im Kapitalgesellschaftsrecht Berlin 2013, 410 S.
- Band 75: Lepiarczyk, Robert
Die materielle Kontrolle des Umwandlungsbeschlusses bei der Kapitalgesellschaft Berlin 2014, 268 S.
- Band 76: Buckel, Jochen
Der Einsatz von Finanzinstrumenten zur Abwehr feindlicher Übernahmen Berlin 2014 2 Abb., 291 S.
- Band 77: Heinemann, Joachim
Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften - Analyse und Kritik Berlin 2014, 237 S.
- Band 78: Chowdhury, Tobias
Geschäftsleiteruntreue vor dem Hintergrund von subprime-Investments im Vorfeld der Finanzmarktkrise - Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung des Aufsichtsrechts für die Konkretisierung gesellschaftsrechtlicher Sorgfaltsmaßstäbe Berlin 2014, 311 S.
- Band 79: Schülke, Thilo
IDW-Standards und Unternehmensrecht - Zur Geltung und Wirkung privat gesetzter Regeln Berlin 2014 IV, 377 S.
- Band 80: Döring, Anja
Die Durchsetzung der Organhaftung durch Aktionäre Berlin 2014, 375 S.
- Band 81: Eberlein, Carl-Philipp
Besicherung von Gläubigermehrheiten bei der Unternehmensfinanzierung - Zentralisierung dinglicher Kreditsicherheiten durch Treuhandkonstruktionen am Beispiel der syndizierten Kredit- und Anleihefinanzierung Berlin 2014, 376 S.
- Band 82: Theisen, Dominik
Die Umplatzierung von Aktien durch öffentliches Angebot Berlin 2014, 342 S.
- Band 83: Fettes, Maik W.
Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften Berlin 2014, 219 S.
- Band 84: Schillerwein, Daniel
Debt-Equity-Swaps im Spiegel bilanzieller Sanierungsinstrumente - Das Dogma der Forderungsbewertung als Sanierungshemmnis? Berlin 2014, 372 S.
- Band 85: Jaspers, Philipp
Opportunistisches Verhalten in der Krise der Kapitalgesellschaft - Rechtsökonomik von Action en comblement du passif, Insolvenzverschleppungshaftung und wrongful trading Berlin 2014 Tab., 755 S.
- Band 86: Neideck, Philipp Otto
Die Mitwirkung der Hauptversammlung bei der Ausübung der Personalkompetenz durch den Aufsichtsrat - Überlegungen de lege lata und de lege ferenda zur Beteiligung der Aktionäre an der Bestellung, dem Widerruf der Bestellung, der Festsetzung der Vorstandsvergütung und der sonstigen Ausgestaltung des Anstellungsvertrags Berlin 2015, 379 S.
- Band 87: Schulze De la Cruz, Julian
Der neue Normzweck des Rechts der Gesellschafterdarlehen und seine Auswirkungen auf den persönlichen Anwendungsbereich - Gesellschafterfremdfinanzierung im Spannungsfeld zwischen Haftungsbeschränkung und Gläubigerschutz Berlin 2015, 336 S.
- Band 88: Tauiges, Marco
Empty Voting und Hidden (Morphable) Ownership - Die Entkopplung des Stimmrechts des Aktionärs einer börsennotierten Aktiengesellschaft von der wirtschaftlichen Betroffenheit Berlin 2015, 531 S.
- Band 89: Berner, Olaf
Interdependenz von Primär- und Kollisionsrecht im europäischen Gesellschaftsrecht - Rechtsrahmen für im Inland ansässige EU-Auslandsgesellschaften Berlin 2015, 306 S.
- Band 90: Bielak, Christoph
Kapitalschutz im Konzern - Einheitliche Zurechnungskriterien bei Beteiligung verbundener Unternehmen im Recht der Kapitalaufbringung und -erhaltung Berlin 2015 49 Abb., 314 S.
- Band 91: Kanzow, Max L.
Aktionärsklagen in Deutschland und England - Die Durchsetzung der Organhaftung unter besonderer Berücksichtigung des Klagezulassungsverfahrens nach § 148 AktG Berlin 2016, 323 S.
- Band 92: Thaten, Marlen
Die Ausstrahlung des Aufsichts- auf das Aktienrecht am Beispiel der Corporate Governance von Banken und Versicherungen - Zugleich ein Beitrag zur Koordination von Privat- und Öffentlichem Recht Berlin 2016, 355 S.
- Band 93: Friedrichs, Janna
Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern - Ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ Berlin 2016, 143 S.
- Band 94: Klausmann, Alexander N.
Entsendungsrechte in der Aktiengesellschaft Berlin 2016 3. Tab., 457 S.
- Band 95: Reiswich, Patrick
Das Rechtsprinzip des Verwässerungsschutzes - Eine rechtsökonomische Analyse der Verwässerungsschutzklauseln von Wandelverschreibungen Berlin 2016 Tab., Abb., 397 S.
- Band 96: Meyer, Patricia
Die Partnergesellschaft mit beschränkter Berufshaftung gemäß § 8 Abs. 4 PartGG Berlin 2016, 224 S.
- Band 97: Augschill, Steffen
>>Safe harbor<<-Regelungen - Methodische Grundzüge eines neuartigen Regelungsmusters im deutschen und europäischen Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berlin 2016, 205 S.
- Band 98: Gimmler, Milena
Die Lehre vom fehlerhaften Organverhältnis am Beispiel des fehlerhaft bestellten Geschäftsführers der GmbH Berlin 2016, 228 S.
- Band 99: Holtkamp, Nico
Interessenkonflikte im Vorstand der Aktiengesellschaft Berlin 2016, 346 S.
- Band 100: Polke, Tobias
Crowdlending oder Disintermediation in der Fremdkapitalvergabe Berlin 2017, 262 S.
- Band 101: Neumann, Denise
Kündigungsschutz von GmbH-Geschäftsführern gegen ordentliche Kündigungen Berlin 2017, 337 S.
- Band 102: Goj, Philip
Ungeschriebenes Hauptversammlungserfordernis beim Beteiligungserwerb? Berlin 2017, 385 S.
- Band 103: Bartmann, Niklas
Ad-Hoc-Publizität im Konzern Berlin 2017, 430 S.
- Band 104: Freudenberger, Cristina
Das Schuldverschreibungsgesetz und die kollektive Bindung von Anleihebedingungen Berlin 2017, 205 S.
- Band 105: Tuschl, Patrick
Verstaatlichung von Banken Berlin 2017, 334 S.
- Band 106: Schlüter, Maximilian
Schiedsbindung von Organmitgliedern Berlin 2017, 327 S.
- Band 107: Brock, Karl
Legalitätsprinzip und Nützlichkeitserwägungen Berlin 2017, 438 S.
- Band 108: Sanders, Carl
Anlegerschutz bei Delisting zwischen Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht Berlin 2017, 289 S.
- Band 109: Buddemeier, Tobias
Verfügungen über Einlageforderungen in der Krise der Kapitalgesellschaft Berlin 2017, 317 S.
- Band 110: Jenne, Moritz
Die Überprüfung und Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen Berlin 2017, 402 S.
- Band 111: Schanze, Philipp
§ 181 BGB und die organschaftliche Vertretung von Kapitalgesellschaften Berlin 2018, 267 S.
- Band 112: Boeckmann, Jonathan
Die Zulässigkeit von Leistungen Dritter an Mitglieder des Vorstands der unabhängigen Aktiengesellschaft Berlin 2018, 504 S.
- Band 113: Dreher, Ferdinand
Faktische Einflussnahme auf die GmbH-Geschäftsführung Berlin 2018, 257 S.
- Band 114: König, Ute J. K.
Geschäftspolitische Bindungen der Aktiengesellschaft Berlin 2018, 429 S.
- Band 115: Fischer, Jan-Benedikt
Ausstrahlungswirkungen im Recht Berlin 2018, 232 S.
- Band 116: Mann, Maximilian
Abdingbarkeit und Gegenstand der gesellschaftsrechtlichen Treueplflicht Berlin 2018, 230 S.
- Band 117: Taube, Carl-Tessen
Die Anwendung der Business Judgment Rule auf den GmbH-Geschäftsführer Berlin 2018, 340 S.
- Band 118: Mansen, Jana
Die neuen Anlageberatungsregelungen der MiFID II Berlin 2018, 535 S.
- Band 119: Ulrich, Niklas
Private Equity (LBO) vor und nach Inkrafttreten des KAGB Berlin 2018, 668 S.
- Band 120: Sandquist, Christian
Der anfängliche negative Marktwert in der Anlageberatung Berlin 2018, 264 S.
- Band 121: Kling, Fabian
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers der Zielgesellschaft beim Unternehmenskauf Berlin 2018, 287 S.
- Band 122: Roggenkemper, Daniel
Der Unternehmenserwerb im Wege der Sachkapitalerhöhung bei der nicht börsennotierten Aktiengesellschaft Berlin 2018, 347 S.
- Band 123: Schrage, Philipp M. P.
Aktienrechtliche Pflichten und Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat in Bezug auf Steuergestaltungen Berlin 2018, 290 S.
- Band 124: Döll, Matthias
Aktienrecht und Codes of Best Practice Berlin 2018, 245 S.
- Band 125: Gies, Christian
Der Erwerb eigener Anteile im Personengesellschaftsrecht Berlin 2018, 405 S.
- Band 126: Dreher, Frederic
Bedingte Pflichtwandelanleihen Berlin 2018, 312 S.
- Band 127: Gies, Christian
Der Erwerb eigener Anteile im Personengesellschaftsrecht Berlin 2018, 405 S.
- Band 128: Fischer, Stephan
Die Business Judgment Rule als typübergreifendes Institut Berlin 2018, 291 S.
- Band 129: Cless Micha
Unionsrechtliche Vorgaben für eine zivilrechtliche Haftung bei Marktmissbrauch Berlin 2018, 218 S.
- Band 130: Frehse, Nico
Innen- und Außenhaftung der PartG mbB und Ihrer Partner Berlin 2019, 213 S.
- Band 131: Spatz, Julian
Die Insiderinformation bei Unvorhersehbarkeit der Richtung der Kursauswirkung Berlin 2019, 304 S.
- Band 132: Diekmann, Thomas Philip
Das Vertrauen des Vorstandsmitglieds auf Rechtsauskünfte Berlin 2019, 168 S.
- Band 133: Weidemann, Moritz
Die Mindestpreisregelung des WpÜG Berlin 2019, 506 S.
- Band 134: Hauff, Rebecca
Der Regress von Verbandsgeldbußen im Kapitalgesellschaftsrecht Berlin 2019, 370 S.
- Band 135: Schütt, Jan-Sebastian
Europäische Marktmissbrauchsverordnung und Individualschutz Berlin 2019, 591 S.
- Band 136: Thoma, Carl-Friedrich
Insolvenzrechtliche Gläubigerautonomie im Gläubigerausschuss Berlin 2019, 224 S.
- Band 137: Ungerer, Felix
Prozedurale Regulierung und Transparenz von Related Party Transactions in börsennotierten Aktiengesellschaften Berlin 2019, 412 S.
- Band 138: Winter, Jan-Felix
Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden Berlin 2019, 235 S.
- Band 139: Richter, Vera Josefin
Informationsrecht im Organhaftungsprozess Berlin 2019, 327 S.
- Band 140: Goldmann, Julius
Kapitalmarkttransaktionen als Kartellrechtsverstoß? Berlin 2019, 304 S.
- Band 141: Koffka, Lorenz M.
Die Verletzung von Lock-up Agreements Berlin 2019, 327 S.
- Band 142: Landsittel, Jana
Investorenkommunikation Berlin 2019, 333 S.
- Band 143: Hoffmann, Deniz
Koordinierungsmechanismen des deutschen Konzerninsolvenzrechts Berlin 2019, 331 S.
- Band 144: Köster, Philipp
Vorbeugender und vorläufiger Rechtsschutz im Rahmen des genehmigten Kapitals bei der Aktiengesellschaft Berlin 2019, 577 S.
- Band 145: Seele, Sébastien Philippe
Die Haftung von Gesellschaftern wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung Berlin 2019, 296 S.
- Band 146: Sekker, Vanessa
Bankenaufsicht und Kapitalgesellschaftsrecht Berlin 2019, 269 S.
- Band 147: Hoffmann Linhard, Jan L.
Die Kompetenzordnung der Aktiengesellschaft und schuldrechtliche Vereinbarungen mit Dritten Berlin 2019, 183 S.
- Band 148: Thelen, Martin Konstantin
Dark Pools Berlin 2019, 352 S.
- Band 149: Waschkowski, Boris
Insiderhandel nach der Marktmissbrauchsverordnung Berlin 2019, 292 S.
- Band 150: Berkle, Alexander
Mittelbares Bezugsrecht Berlin 2019, 200 S.
- Band 151: Linnertz, Anja
Die Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft Berlin 2020, 331 S.
- Band 152: Bayram, Milan
Manipulative Handelspraktiken gem. Art. 12 MAR Berlin 2020, 208 S.
- Band 153: Landschein, Carlos Philipp
Einbindung von Investoren im Vorfeld von Aktienemissionen Berlin 2020, 297 S.
- Band 154: Zimmermann, Jennifer
Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften Berlin 2020, 345 S.
- Band 155: Bley, Jan
Product Governance Berlin 2020, 308 S.
- Band 156: Brocke, Fabian
Mitwirkungs- und Kooperationspflichten von Anteilsinhabern und Gläubigern von Kapitalgesellschaften in vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren Berlin 2020, 210 S.
- Band 157: Wernert, Lukas
Das Gruppeninteresse Berlin 2020, 255 S.
- Band 158: Oltmanns, Nina Katharina
Verzichts- und Vergleichsvereinbarungen zwischen einer AG und ihrem Vorstandsmitglied Berlin 2020, 264 S.
- Band 159: Seitz, Sascha
Finanzinnovationen und die Grenzen des Informationsmodells Berlin 2020, 374 S.
- Band 160: Lange, Niels L.
Der Matrixkonzern Berlin 2020, 373 S.
- Band 161: Gomer, Maxim
Die Delegation von Compliance-Zuständigkeit des Vorstands einer Aktiengesellschaft Berlin 2020, 512 S.
- Band 162: Hertneck, Lucas
Peer-to-Peer-Lending Berlin 2020, 234 S.
- Band 163: Petanidis, Georgios-Victor
Die grenzüberschreitende Umstrukturierung von Gesellschaften Berlin 2020, 566 S.
- Band 164: Wolf, Nicolai
Initial Coin Offerings Berlin 2020, 390 S.
- Band 165: Grobe, Tony
Inter- und Intraorganklagen in der Aktiengesellschaft Berlin 2020, 569 S.
- Band 166: Pieronczyk, Marc-C.
Auflösung und Ausscheiden einzelner Gesellschafter bei Rechtsanwaltssozietäten Berlin 2020, 422 S.
- Band 167: Neumann, Laura Sophie
Wissenszurechnung bei juristischen Personen nach der Reform der Ad-hoc-Publizität und des Insiderhandels durch die MAR Berlin 2020, 285 S.
- Band 168: Peterseim, Christian
Satzungsdurchbrechung Berlin 2020, 224 S.
- Band 169: Osbahr, Christian
Die Grenze der inhaltlichen Leistungsfähigkeit der Rechtsetzungsinstrumente von Kommission und ESMA als Beteiligte am Lamfalussyverfahren Berlin 2020, 308 S.
- Band 170: Werbeck, Lennart Merlin
Offenbare Unrichtigkeiten im Unternehmensrecht Berlin 2021, 429 S.
- Band 171: Trinks, Jennifer
Stimmrechtszuordnung beim Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen Berlin 2021, 552 S.
- Band 172: Liefke, Johannes
Verträge unter Aktionären Berlin 2021, 387 S.
- Band 173: Witt, Yannick
Die Veräußerung des ganzen Gesellschaftsvermögens gemäß § 179a Abs. 1 AktG Berlin 2021, 328 S.
- Band 174: Jänsch, Melanie
Angemessene Vorstandsverträge Berlin 2021, 324 S.
- Band 175: Groß, Kathrin
Die gesamtschuldnerische Innenhaftung von Vorstandsmitgliedern im Aktienrecht Berlin 2021, 221 S.
- Band 176: Cöster, Timo
Minderheitenrechte in der Publikumspersonengesellschaft Berlin 2021, 194 S.
- Band 177: Schaible, Franziska
Haftung von Wirtschaftsprüfern Berlin 2021, 265 S.
- Band 178: Härdtner, Pascal
Kapitalmarkthaftung und aktienrechtlicher Kapitalschutz Berlin 2021, 265 S.
- Band 179: Kiesgen, Alexander
Kapitalmarkthaftung und aktienrechtlicher Kapitalschutz Berlin 2021, 441 S.
- Band 180: Hirschfeld, Maximilian
Aufsteigende Sicherheiten im Konzern Berlin 2021, 335 S.
- Band 181: Meyer, Moritz
Interessenkonflikte im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Berlin 2021, 353 S.
- Band 182: Lehnert, Moritz
Die Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsrats einer AG mit hoheitlicher Beteiligung Berlin 2021, 233 S.
- Band 183: Schütte, Paul
Die Neuregelung des ARUG II zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung Berlin 2021, 303 S.
- Band 184: Friebel, Lisa-Marie
Corporate Social Responsibility Berlin 2021, 271 S.
- Band 185: Compes, Carolin Isabel
Die Emittentenhaftung in der Brüssel Ia-VO Berlin 2021, 344 S.
- Band 186: Möller, Sven
Die Beschlussfassung im Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften Berlin 2021, 344 S.
- Band 187: Schott, Jens-Christian
Regulierung des Schattenbankwesens Berlin 2021, 356 S.
- Band 188: Kehrer, Fabian
Der Fonds für allgemeine Bankrisiken gem. § 340g HGB Berlin 2021, 244 S.
- Band 189: Gühring, Tim
Einstweiliger Rechtsschutz im GmbH-Recht Berlin 2021, 287 S.
- Band 190: Höll, Raphael
Prozessuale Handlungsortzurechnung Berlin 2022, 265 S.
- Band 191: Haßler, Alexandra Leonie
Die Auswirkungen des BilRUG auf die phasenkongruente Dividendenaktivierung im Hinblick auf die Ausschüttungssperre des § 272 Abs. 5 HGB Berlin 2022, 6 Abb.; 198 S.
- Band 192: Liedl, Florian
Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen im Restrukturierungsrecht Berlin 2022, 348 S.
- Band 193: Hahn, Jakob
Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung Berlin 2022, 333 S.
- Band 194: Krahl, Konstantin Justus
Aktienrechtlicher Kapitalschutz nach ARUG - Die Nachgründung als hybrides Instrument zur Kapitalsicherung und ihr Verhältnis zur verdeckten Sacheinlag Berlin 2022, 305 S.
- Band 195: Bekritsky, Grigory
Wissen und Ad-Hoc-Publizität Berlin 2022, 333 S.
- Band 196: Suchsland, Max Malte
Insiderinformationen im Aufsichtsrat Berlin 2022, 291 S.
- Band 197: Blassl, Johannes Sebastian
Ad-hoc-Compliance Berlin 2022, 190S.
- Band 198: Hilser, Raphael
Grenzüberschreitende Rechtsformwechsel in der Europäischen Union Berlin 2022, 444 S.
- Band 199: Berger, Michael
Materielle Schranken der Stimmrechtsmacht im Recht der Unternehmensanleihe, 260 S.
- Band 200: König, Florian
Anlegerleitbilder und Anlegerschutz im Kapitalmarktrecht Berlin 2022, 220 S.
- Band 201: Piroth, Annika
Die Legitimationsübertragung im Spannungsfeld zwischen legitimen Aktionärsinteressen und Beteiligungstransparenz Berlin 2022, 327 S.
- Band 202: Mack, Benedikt
Die vertragliche Beteiligung Dritter am Gewinn der GmbH Berlin 2022, 249 S.
- Band 203: Heuzeroth, Adrian
Risikodarlehen (Venture Debt) Berlin 2022, 216 S.
- Band 204: Brak, Alexander
Aktivistische Leerverkäufe Berlin 2022, 217 S.
- Band 205: Peitsch, Julius
Das Konzerninteresse als Leitungsmöglichkeit in der paneuropäischen Unternehmensgruppe Berlin 2022, 363 S.
- Band 206: Ebel, Christian Alexander
Rückforderung bereits ausgezahlter Vorstandsvergütung Berlin 2022, 573 S.
- Band 207: Baschnagel, Markus
Restructuring Support Agreements Berlin 2023, 521 S.
- Band 208: Calabro, Claudio
Künstliche Intelligenz und Corporate Governance Berlin 2023, 201 S.
- Band 209: Telle, Marc
Einsatz Künstlicher Intelligenz zur vorbereitenden Unterstützung von Leitungsentscheidungen des Vorstands einer AG Berlin 2023, 210 S.
- Band 210: Miller, Matthias
Die relative Gesellschafterstellung im GmbH-Recht Berlin 2023, 326 S.
- Band 211: Öhmann, Johannes
Die Verordnung über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister Berlin 2023, 328 S.
- Band 212: Knöbber-Griesz, Konstantin Alexander
Aktienrechtliche Aufsichtsverschwiegenheit und Informationsprivileg der öffentlichen Hand Berlin 2023, 311 S.
- Band 213: Krämer, Aileen
Die Folgen der Nichtigkeit des Jahresabschlusses im Aktien- und GmbH-Recht Berlin 2023, 172 S.
- Band 214: Brückner, Patrick
Aktivistische Aktionäre Berlin 2023, 354 S.
- Band 215: Siemens, Peter
Die aktienrechtliche Entlastung – de lege lata/de lege ferenda Berlin 2023, 331 S.
- Band 216: Pfeiffer, Robert
Der gewillkürte Squeeze-out in der GmbH und in Personengesellschaften Berlin 2023, 390 S.
- Band 217: Redler, Julia
Transparenz von Zuwendungen bei der Kapitalanlage Berlin 2023, 350 S.
- Band 218: Conrad, Christian
Die Dogmatik der Gesellschafterliste Berlin 2023, 214 S.
- Band 219: Krafft, Daniel
Reformbedarf bei Short-Attacken Berlin 2023, 535 S.
- Band 220: Mahmud, Nebiyu
Kausalität und Schaden in der Organhaftung Berlin 2023, 236 S.
- Band 221: Schilling, Tobias
>Financial Contracting in Venture Capital< am Beispiel des Crowdinvesting Berlin 2023, 236 S.
- Band 222: Rolfes, Gina Rabea
Der Stimmbindungsvertrag im börsennotierten Familienunternehmen Berlin 2023, 288 S.
- Band 223: Wentz, Kilian L.
Die Neuregelung der Informationsübermittlung zwischen börsennotierten Gesellschaften und Aktionären Berlin 2023, 429 S.
- Band 224: Djeyhuni, Davud Tayaranian
Vertraulichkeitsschutz bei öffentlich beherrschten Aktiengesellschaften Berlin 2024, 329 S.
- Band 225: Schlüter, Nicolas
Aufsteigende Sicherheiten einer GmbH im System von Kapitalerhaltungs- und Solvenzschutzrecht Berlin 2024, 423 S.
- Band 226: Engelhardt, Janosh
Wagnisfinanzierung durch Security Token Offerings (STOs) Berlin 2024, 464 S.
- Band 227: Reif, Sebastian
Die genossenschaftliche Pflichtprüfung Berlin 2024, 325 S.
- Band 228: Metzen, Maximilian
Gesamtvermögensgeschäfte im Gesellschaftsrecht Berlin 2024, 272 S.
- Band 229: Lorenz, Tim Hendrik
Kapitalmarktinformationshaftung, Kollektiver Rechtsschutz und Abschlussprüferregress am Sekundärmarkt Berin 2024, 384 S.
- Band 230: Mahdi, Falk
Rechtmäßiges Alternativverhalten im Organhaftungsrecht Berlin 2024, 509 S.
- Band 231: Jobst, Stefan
Kritik des Record-Date-Systems im deutschen Aktienrecht Berlin 2024, 450 S.
- Band 233: Geh, Felix
Die Vorstandsbinnenhaftung unter dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt Berlin 2024, 260 S.
- Band 234: Kunzmann, Sebastian
Coporate Governance in börsennotierten Familienunternehmen Berlin 2024, 322 S.
- Band 237: Jans, Oliver
Die Beschlussfeststellung im Verbandsrecht Berlin 2024, 339 S.
- Band 240: Obermann, Tim
Die zweckoffene Personengesellschaft Berlin 2024, 242 S.
- Band: 241: Preis,Theresa Viktoria
Anforderungen an eine systemkonforme Ausgestaltung der Vermögensbindung im Recht der GmbH Berlin 2024, 273 S.
- Band: 242: Kührt, Johannes
Die Ad-hoc-Publizität in der Krise und Insolvenz des Emittenten Berlin 2024, 224 S.
- Band: 243: Flüggen, Annika Kimberly
Frauen in Vorstände! Berlin 2024, 318 S.
- Band: 244: Poot, Niclas
Eigene Anteile bei Formwechsel Berlin 2024, 314 S.
- Band: 245: Boguslawski, Patrick
Das Gesellschaftsregister und die eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach dem MoPeG Berlin 2024, 313 S.
|
|