-
Aleiner, Leonid "Die unternehmensrechtliche Selbstregulierung und ihre Erfolgsbedingungen"
-
Ames, Lisa "Die Befreiung vom übernahmenrechtlichen Pflichtangebot in der Reformdiskussion“
-
Auchter, Christoph "Die Rechte des Aktionärs in der Hauptversammlung".
-
Audretsch, Claudia "Die grenzüberschreitende Verschmelzung von Personengesellschaften", erschienen 2008 bei Duncker & Humblot Berlin, 290 S.
-
Augschill, Steffen "'Safe-harbor' - Regelungen".
-
Banzhaf, Marc Oliver "Die Entsprechenserklärung der SE mit Sitz in Deutschland mit Blick auf die US-amerikanischen Anforderungen an gute Corporate Governance."
-
Baschnagel, Markus "Restructuring Support Agreements."
-
Beck, Hannah "Die Informationelle Gleichbehandlung konkurrierender Bieter
im Übernahmerecht."
-
Berkle, Alexander "Mittelbares Bezugsrecht - Zur Dogmatik des § 186 Abs. 5 AktG".
-
Binninger, Melanie "Gewinnabschöpfung als kapitalmarktrechtliche Sanktion – Systematik und Konzeption einer Gewinnabschöpfung im Kapitalmarktrecht, dargestellt am Beispiel des deutschen und US-amerikanischen Insiderrechts“
-
Broichhausen, Thomas "Zusammengesetzte Finanzierungsinstrumente der Aktiengesellschaft – Untersuchung aktienrechtlicher Fragestellungen bei der Ausgabe von Anleihen mit Aktienerwerbsrechten auf Anteile eines anderen Unternehmens“
-
Bross, Boris "Das streitige Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters und seine Abfindung in der Gesaltungspraxis"
-
Buckel, Jochen "Der Einsatz moderner Finanzinstrumente zur Abwehr feindlicher Übernahmen".
-
Cavin, Adrian "Neue Perspektiven auf das System der Kapitalaufbringung im GmbH- und Aktienrecht".
-
Cohn-Heeren, Daniela "Kapitalmarktrechtliche Regulierungskonzepte für Alternative Handelssysteme", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2006, 242 S.
-
le Dandeck, Arne "Liquide Aktien – Übernahmerechtliche Tauschangebote und die Liquidität von Tauschaktien i.S.v. § 31 Abs. 2 S.1 WpÜG im Lichte des Biofrontera-Beschlusses".
-
Degenhart, Max "Ausschüttungsbeschränkung in der Kreditwirtschaft".
-
Deiß, Johannes "Die Verlustdeckungshaftung der Gesellschafter einer Vor-GmbH", erschienen 2007 bei der Universitätsbibliothek, Freiburg.
-
Dillmann, Meiko "Der Schutz der Privatsphäre gegenüber Medien in Deutschland und Japan".
-
Dirigo, Alexander "Haftung für fehlerhafte Ad-Hoc Publizität".
-
Dreher, Ferdinand "Faktische Einflussnahme auf die Geschäftsführung in der GmbH".
-
Dreher, Frederic "CoCo-Bonds".
-
Duplois, Marcel "Die Beeinflussung aktienrechtlicher Corporate Governance durch das Bankaufsichtsrecht - Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorstandsvergütung".
-
Engels, Katharina "Quotale Gesellschafterhaftung".
-
Fessel, Maximilian "Stiftung und CSR - Rechtslage, Gestaltungsmöglichkeiten und Rechtsformvergleich".
-
Fischer, Stephan "Die Business Judgment Rule außerhalb des Aktienrechts".
-
Freudenberger, Christina "Kollektive Bindungswirkung von Anleihebedingungen (§ 4 Schuldverschreibungsgesetz)“.
-
Grabolle, Martin "Die Pflicht des Vorstands zur Ausführung angefochtener HV-Beschlüsse“.
-
Hagman, Birke "Gewinnherausgabe im Rahmen des Nutzungsherausgabeanspruchs gemäß § 818 I 1. Alt. BGB" erschienen 2007 bei Peter Lang, Frankfurt.
-
Hancke, Katrin "Vorrats- und Mantel-GmbH – Gläubigerschutz durch eine analoge Anwendung der Gründungsvorschriften?", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2006.
-
Haßler, Alexandra Leonie "Die Auswirkungen des BiLRUG auf die phasenkongruente Dividendenaktivierung im Hinblick auf die Ausschüttungssperre des §2727 Abs. 5 HGB".
-
Hauff, Rebecca "Der Regress wegen Geldbußen im Gesellschaftsrecht".
-
Heeren, Kai-Alexander "Anlegerschutz bei hybriden Finanzierungsinstrumenten", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2007.
-
Heuzeroth, Adrian "Risikodarlehen (Venture Debt): Besonderheiten der Vertragsgestaltung sowie der europäischen und deutschen Fondsregulierung".
-
Hild, Sebastian "Beschlussmängelstreitigkeiten in der Aktiengesellschaft und Schiedsverfahren".
-
Hinrichs, Erik Jürgen "Möglichkeiten zur Korrektur der Geschäftsleiterbinnenhaftung gem: § 93 Abs. 2 S. 1 AktG, § 43 Abs. 2 GmbHG für sog. "nützliche" Pflichtverletzungen".
-
Höll, Raphael Andreas "Prozessuale Handlungsortzurechnung - Eine Untersuchung der internationalen Zuständigkeit am Handlungsort gemäß Art. 7 Nr. EuGVVO sowie gem. § 32 ZPO am Beispiel arbeitsteilig verwirklichter Kapitalanlagedelikte".
-
Jäger, Simone "Tax Compliance - Herleitung, Organisation, Funktion".
-
Jakob, Gabriel "Wettbewerbsverbote im Handelsrecht".
-
Jenne, Moritz "Die Überprüfung und Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen".
-
Kapp-Schwoerer, Meike "Die Untersuchungs- und Rügeobliegenheit gem. § 377 HGB".
-
Kehrer, Fabian "Der Fonds für allgemeine Bankrisiken gem. § 340g HGB".
-
Kemnitz, Lukas "Insiderrechtliche Probleme der Due-Diligence Informationsweitergabe im Rahmen der Due Diligende im Spannungsfeld von praktischen Erfordernissen und insiderrechtlichen Beschränkungen - Eine Untersuchung vor dem Hintergrund jüngster Rechtsänderungen", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2006.
-
Klausmann, Alexander "Entsendungsrechte in der Aktiengesellschaft".
-
Koffka, Lorenz "Haftung aufgrund eines Verstoßes gegen Lock-up Agreements aks Ausprägung eines kapitalmarktrechtlichen Sonderrechtsverhältnisses".
-
Kosche, Kevin "Contra proferentem und das Transparenzgebot im Common Law und Civil Law Eine rechtsvergleichende, rechtshistorische und rechtsökonomische Analyse".
-
Köhrle, Julien "IAS/IFRS-Einzelabschluss - Folgen für die steuerrechtlichen Gewinnermittlung auf der Grundlage des Maßgeblichkeitsgrundsatzes (§ 5 Abs. 1 S. 1 EstG)."
-
König, Florian "Anlegerleitbilder und Anlegerschutz im Kapitalmarktrecht."
Krasberg, Peter "Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft nach dem BilMoG – Eine Darstellung der Aufgaben des Ausschusses unter besonderer Berücksichtigung der Innenhaftung seiner Mitglieder“
-
Krauß, Oliver "Das vorläufige Hauptversammlungsprotokoll der börsennotierten Aktiengesellschaft".
-
Kuhmann, Lea "Summenbegrenzung der Haftung von Abschlussprüfern".
-
Leclerc, Stefanie "Der Kartellbußgeldregress".
-
Lehnert, Moritz "Die Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsrats einer AG mit hoheitlicher Beteiligung".
-
Licht, Maximilian "Das übernahmerechtliche Tauschangebot bei kumulativer Anwendung des deutschen und US-amerikanischen Rechts: Eine Untersuchung von Problemkonstellationen mit Lösungsvorschlägen".
-
Liedl, Florian "Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen".
-
Liekefett, Kai Haakon "Due Diligence bei M & A Transaktionen", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2005, 338 S.
-
Lorenz, Christina "Die Zuständigkeit der Hauptversammlungs im deutschen und US-amerikanischen Gesellschaftsrecht".
-
Lorenz, Tim Hendrik "Kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung".
-
Ludwig, Jan "Branchenspezifische Wirtschaftsaufsicht und Corporate Governance".
-
Mahdi, Falk "Rechtmäßiges Alternativverhalten im
Organhaftungsrecht".
-
Maksimovic, Predrag "Der Kapitalschutz im europäischen, serbischen und deutschen Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung", erschienen 2008 bei Peter Lang, Essen.
-
Matthies, Anna Verena "Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital entsprechend der Rechnungslegung nach deutschem Handelsrecht und IAS/IFRS" erschienen 2008 bei Peter Lang, Essen.
-
Martens, Jan Henning "Managementstrukturen in der SPE".
-
Mayer, Benjamin "Materielle Beschlußkontrolle im Kapitalgesellschaftsrecht".
-
Mayer, Wendelin "Sprache und Recht bei der Europäischen Aktiengesellschaft".
-
Möller, Andreas "Kapitalmarktaufsicht – Wandel und Neubestimmung der nationalen und europäischen Kapitalmarktaufsicht anhand des Beispiels der Aufsicht über die Börsen und den Börsenhandel", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2006, 256 S.
-
Müller, Marco "Syndikusrechtsanwalt und Compliance".
-
Muthamnn, Moritz "Vorstandsvertrag und Vertragsfreiheit im Lichte des VorstAG“.
-
Neumann, Laura "Wissenszurechnung bei juristischen Personen nach der Reform der Ad-hoc-Publizität und des Insiderhandels durch die MAR".
-
Niggemann, Gerold "Die Reform des Gläubigerschutzsystems der GmbH im Spiegel der Niederlassungsfreiheit".
-
Oberfeuchtner, Ralph "Finanzierungsleasing und Verbraucherschutz – Fragen der Reichweite und Beschränkbarkeit“.
-
Oltmanns, Nina "Verzichts- und Vergleichsvereinbarung zwischen einer AG und ihrem Vorstandsmitglied".
-
Osbahr, Christian "Die Grenze der inhaltlichen Leistungsfähigkeit der Rechtssetzungsinstrumente von Kommission und ESMA als Beteiligte am Lamfalussyverfahren".
-
Osswald, Fabian "Auswirkungen eines Kontrollwechsels auf D&O Versicherungen".
-
Pfeifer, Christina "Der Rücktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf".
-
Polke, Tobias "Crowdlending oder Disintermediation in der Fremdkapitalvergabe - eine Analyse der bank-, zahlungsdienstaufsichts-, gewerbe- und vermögensanlagenrechtlichen Regulierung in Deutschland".
-
Porsch, Johannes "Die Qualifikation der Aufsichtsratsmitglieder".
-
Posdziech, Christin "Freiwillige Publizität als Maßnahme der Investor Relations - Zur Integration freiwilliger Publizität in das kapitalmarktrechtliche Publizitätssystem".
-
Quandt, Christopher "Squeeze-out in Deutschland. Eine Diskussion der §§ 327a-f AktG unter besonderer Berücksichtigung der Barabfindung ausgeschlossener Minderheitsaktionäre", Peter Lang Verlag, Frankfurt 2004, 292 S.
-
Reichardt, Vanessa "Switching Roles: Die Problematik des deutschen Verbraucherleitbildes", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2008.
-
Remberg, Sebastian "Verdeckte Beherrschungsverträge beim Aktienkonzern – Rechtsnatur und Rechtsfolgen“.
-
Richter, Johannes "Exterritoriale Anwendung US-amerikanischen Kapitalmarktrechts"
-
Salger, Anna-Carina "Dark Pools-Analysis of the Regulatory Systems and Regulations in the US and the EU".
-
Sam, David "Delisting unter Wert - de lege lata et ferenda: Unter besonderer Berücksichtigung des Falls des Rocket Internet SE".
-
Sandquist, Christian "Der anfängliche negative Marktwert in der Anlageberatung".
-
Schade, Stephan „Sorgfalts- und Loyalitätspflichten der Geschäftsführung in US-amerikanischen Limited Partnerships und deutschen Kommanditgesellschaften“
-
Schaible, Franziska Sophie "Haftung von Wirtschaftsprüfern".
-
Schaltenbrand, Anne Kathrin "Schadensersatz statt der Leistung - Ansprüche aus §§ 280 Abs. 1,3, 281 BGB bei nicht-synallagmatischen Herausgabeansprüchen", Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2008, 263 S.
-
Schillerwein, Daniel "Debt-Equity-Swaps im Spiegel bilanzieller Sanierungsinstrumente - das Dogma der Forderungsbewertung als Sanierungshemmnis?".
-
Schmollinger, Christian "Konzerninsolvenzen und ihre Abwicklung im Hinblick auf eine bestmögliche Gläubigerbefriedigung".
-
Schönemann, Frank "Die Organisationsstruktur der Börse – Von der öffentlich-rechtlichen zur privatrechtlichen Börsenverfassung“
-
Schülke, Thilo "IDW-Standards und Unternehmensrecht - zur Geltung und Wirkung privat gesetzter Regeln".
-
Schütt, Jan-Sebastian "MarktmissbrauchsVO und Individualschutz".
-
Schult, Ludger „Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung“
-
Seele, Sebastien "Die Haftung von Gesellschaftern wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung".
-
Shchavelev, Alexander "Konzernfinanzierung durch Umlagen im Konzern".
-
Sievers, Joy "Recht- und zweckmäßiges Handeln des Geschäftsleiters bei der Abschlusserstellung – Die Sorgfaltsanforderungen der §§ 93 Abs. 1 AktG, 43 Abs. 1 GmbHG an die Erstellung des Jahres- und Konzernabschlusses".
-
Soroko, Jakob "Die materiell unterkapitalisierte GmbH im deutschen und im polnischen Recht - Rechtsvergleich und Diskussionsbeitrag ", Verlag Peter Lang, Frankfurt 2009, 230 S.
-
Spatz, Julian "Die Insiderinformation bei Unvorhersehbarkeit der Richtung der Kursauswirkung".
-
Steiner, Michael "Isoliert begebene Optionsscheine mit Finanzierungs-funktion"
-
Stratmann, Juli "Die Business Judgment Rule im Strafrecht und im Recht der Ordnungswidrigkeiten".
-
Streiber, Florian "Die gemeinschaftliche Zulässigkeit der Durchgriffshaftung bei Scheinauslandsgesellschaften".
-
Tafelmaier, Angelika "Die Rolle und Funktion des staatlichen Gerichts bei der Aufhebung, Anerkennung und Vollstreckbarerklärung von Schiedssprüchen".
-
Thies, Hendrik "Pflichtangebot nach Umwandlungen – zum Verhältnis von Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2006, 292 S.
-
Thoma, Carl-Friedrich "Der Gläubigerausschuss".
-
Viciano-Gofferje, Martin "Unabhängigkeit als persönliche Voraussetzung für Aufsichtsratsmitglieder", erschienen 2007 bei Nomos, Baden-Baden.
-
Vollmer, Sebastian „Die Wirksamkeit von Bearbeitungsentgelten bei besonderen Darlehensformen“.
-
Voss, Jan Ole "The Impact of Investment Treaties on Contracts between Host States and Foreign Inverstors".
-
Waschkowski, Boris "Insiderhandel nach der Marktmissbrauchsverordnung - Eine kritische Betrachtung der Reform des Insiderrechts".
-
Weber, Johannes "Gesellschaftsrecht und Gläubigerschutz im Internationalen Zivilverfahrensrecht".
-
Wentrup, Christian "Regulierung von Hedge Fonds", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2007.
-
Weidemann, Moritz "Die Mindestpreisregeln des WpÜG im Spannungsfeld mit zeitlich gestreckten Erwerbsvorgängen".
-
Weißmann, Jakob "Der e.V. im Profifußball - Rechtsformverfehlung, Nebenzweckprivileg und Zurechnungsfragen".
-
Wiedemann, Anja "Die GmbH nach ihrer Lösung aus dem Handelsregister – Erfordernis einer „Nach-GmbH“?“.
-
Wilke, Christine "Die Adoption minderjähriger Kinder durch den Stiefelternteil im deutschen und englischen Recht".
-
Werner, Kai "Ein Pubilzitätskonzept für das Kapitalmarktrecht in Europa".
-
Wirich, Alexander "Leibgedinge und alternative Formen der Altersvorsorge", Verlag ZErb, 31.10.2006, 200 S.
-
Woitzyk, Jonas "Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung".
-
Wunderlich, Samuel "Die Digitalisierung der Hauptversammlung - Chancen und Risiken der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Bedeutung und Funktion der Hauptversammlung unter dem Eindruck des Digitalisierungsschubes während der Corona-Pandemie".
-
Wust, Bernd "Das Haager Wertpapierübereinkommen und seine Anforderungen an das nationale Depotrecht".
-
Ziegert, Nicholas "Der Venture Capital-Beteiligungsvertrag – Typisierung, Amerikanisierung und Flexibilisierungselemente eines Finanzierungsvertrages", Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2005, 234 S.
-
Zimmermann, Jennifer "Die Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten bei Personengesellschaften".