Abgeschlossene Doktorarbeiten
2024
- Maja Ruhl, Das Auslandsinvestitionsgesetz der Volksrepublik China Die Implikationen für den Schutz ausländischer Investitionen
- Anne-Marie Rückel, Das richterliche Ermessen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit: Inhalt, Grenzen und Überprüfbarkeit
- Philip Lüßem, Der „erzwungene“ Technologietransfer in China
2023
- Dr. Anne Sophie Ortmanns, Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China, Duncker & Humblot, 2023.
- Reiner Thieme, Der gesellschaftsrechtliche Haftungsdurchgriff in der Volksrepublik China, Duncker & Humblot, 2024.
2022
- Dr. Stefanie Kühner, Markenverletzungen nach dem chinesischen Markengesetz, Verlag Dr. Kovac, 2022.
2021
- Dr. Maximilian van der Beck, Das internationale Investitionsschutzrecht innerhalb der Europäischen Union nach der Achmea-Entscheidung des EuGH - Unter besonderer Berücksichtigung des Übereinkommens zur Beendigung der Intra-EU-BIT, Duncker & Humblot, 2022.
- Dr. Patrick Oei, Die Auslegung von Gesetzen in China unter besonderer Berücksichtigung der Rezeption deutscher Rechtsmethodik, Mohr Siebeck, 2022.
- Dr. Vincent Winkler, Rechte an Daten im Zivilrecht - Eine vergleichende Betrachtung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China, Mohr Siebeck, 2021.
- Dr. Philipp Renninger, Theoriebasierte Rechtsvergleichung - Vergleichungsbasierte Rechtstheorie - Am Beispiel des chinesischen und deutschsprachigen Öffentlichen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des Sinomarxismus und Xi-Jinping-Denkens
2020
- Dr. Xinming Chen, "Made in China" als geographische Herkunftsangabe. Möglichkeiten und Grenzen des Aufstiegs im Rahmen des deutschen Kennzeichenschutzes, Peter Lang Verlag, 2020.
2019
- Dr. Sebastian Bertolini, Die Durchsetzung von ISDS-Schiedssprüchen in Deutschland, Duncker & Humblot, 2019.
- Dr. Xuyang Huo, Die Gesellschaftervereinbarung im chinesischen Gesellschaftsrecht und Investitionsrecht, East Asian Law Series/Schriften zum Ostasiatischen Recht, LIT-Verlag, 2019.
2018
- Dr. Alexandra Schuppli, Regulierungsinteresse der Staaten im Investitionsschutzrecht, Nomos, 2019.
2017
- Dr. Bodo Wawrzyniak, Das neue chinesische Verwaltungszwangsgesetz - Ein modernes Instrument zur Durchsetzung von Verwaltungspflichten im deutschen und taiwanesischen Vergleich, Schriften zum ausländischen Recht, Band 23, Verlag Dr. Kovac, 2017.
2016
- Dr. Yongli Yu, Die Sacheinlage bei der Gründung einer GmbH nach chinesischem Gesellschaftsrecht, Schriften zum ausländischen Recht, Band 22, Verlag Dr. Kovac, 2017.
2014
- Dr. Johannes Allmendinger, Das Recht des Tarifvertrags in der VR China, LIT-Verlag, 2016.
- Dr. Patrick Hübner, Rechtsschutz ausländischer Investoren vor chinesischen Gerichten, De Gruyter Verlag, 2014.
- Dr. Daniel Metzger, Staatliche Kontrolle ausländischer Investitionen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA - Eine Untersuchung am Beispiel chinesischer Investoren, LIT-Verlag, 2015.
- Dr. Christian Stursberg, Der Dualismus des chinesischen Gesellschaftsrechts - Eine Untersuchung des Verhältnisses des Gesellschaftsgesetzes und der kapitalgesellschaftsrechtlichen Bestimmungen des Rechts der ausländisch investierten Unternehmen der VR China, LIT-Verlag, 2014.
2013
- Dr. Shin-Uk Park, Der Maßstab der gesetzlichen Zinsbeschränkung im Darlehensvertrag, Peter Lang Verlag, 2013.