cnews
Ordner - Enthält die aktuellen Nachrichten
- Terminänderung im Probeexamen
- Schließfächer im KG II
- Stellenausschreibung Aushilfe (m/w/d) für die Veranstaltungsbetreuung
- Stellenausschreibung studentische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
- Stellenausschreibung studentische Mitarbeiter/innen (m/w/d)
- Stellenausschreibungen Doktorand/innen
- Stellenausschreibung wissenschaftliche Referent/innen
- Juristenkonzert am 19.06.2019, 19 Uhr in der Aula
- Ex-o-Rep
- Informationsveranstaltung zum Examensprogramm "Ex-o-Rep" am 21.6.2019
- Ex-o-Rep
- Informationsveranstaltung zum Examensprogramm „Ex-o-Rep“ am 21.6.2019
- Examensanmeldung Herbst 2019
- Stellenausschreibung (studentische Mitarbeit am MPI für int. Strafrecht)
- Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i.Br. stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) zur Unterstützung des Referats Portugal und Spanien ein.
- Stellenausschreibung stud. Mitarbeit EDV
- Zur Verstärkung unseres PC-Pool-Teams suchen wir ab 01.11.2018 eine studentische Aushilfskraft.
- Prof. Dr. Silja Vöneky untersucht mit anderen Wissenschaftlern in einem Beitrag in Science die Gefahren zur Möglichkeit der Entwicklung von biologischen Waffen.
- Übersicht Übungen WS 2018/ 19
- Herr Professor em. Dr. Dr. h.c. Joachim Rückert: Kaiserreich, BGB, Zivilrecht - eine fatale unsoziale Erbschaft?
- Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, liebe Freunde der Rechtsgeschichte, hiermit lade ich im Namen der Freiburger Rechtshistorischen Gesellschaft zum Mittwoch, 15. November 2017, um 18 Uhr c. t. zu einem Vortrag im HS 3043 ein. Herr Professor em. Dr. Dr. h.c. Joachim Rückert wird über Kaiserreich, BGB, Zivilrecht - eine fatale unsoziale Erbschaft? vortragen. Herr Rückert war an der Universität Frankfurt am Institut für Rechtsgeschichte Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Rechtsgeschichte, Juristische Zeitgeschichte, Zivilrecht und Rechtsphilosophie. Er ist Autor zahlreicher Abhandlungen zur Rechtsgeschichte mit einem Schwerpunkt auf der Privatrechtsgeschichte und Rechtstheorie des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit besten Grüßen Frank Schäfer (Vorsitzender)
- Seminarankündigung Prof. Sieber
- Ankündigung
- Ankündigung
- Meet the Moots
- Intensivkurs Zivilrecht für Examenskandidaten
- Freie Schließfächer / Available lockers
- Auslandskoordinator/in in Teilzeit (Elternzeitvertretung)
- Carousel Banners
- Stellenausschreibung Doktorandenstellen (w/m/d)
- Stellenausschreibung Postdoc/Senior Researcher (m/w/d)
- Talent Recruiter - Academic & Scientific Research (m/f/d)