Info Aktuelles Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten! Deutschlandfunk: Interview mit Aron Heidtke zum Thema "Medienintermediäre und Vielfaltssicherung" am Montag, den 27.05. Deutschlandfunk: Interview mit Aron Heidtke zum Thema "Medienintermediäre und Vielfaltssicherung" am Montag, den 27.05. - Mehr… Ankündigung: Vorlesungs-Exkursion nach Bonn - 19.07.2019 Ankündigung: Vorlesungs-Exkursion nach Bonn - 19.07.2019 - Mehr… Prof. Paal: Vortrag auf der ZIP-Jahrestagung 2019 Prof. Paal: Vortrag auf der ZIP-Jahrestagung 2019 - Mehr… Prof. Paal: Vortrag auf dem 10. Kölner Mediensymposium Prof. Paal: Vortrag auf dem 10. Kölner Mediensymposium - Mehr… Dr. Hennemann: Vortrag an der Yale Law School Dr. Hennemann: Vortrag an der Yale Law School - Mehr… Dr. Hennemann: Vortrag zur DS-GVO an der Chinese University of Political Sciences and Law, Peking Dr. Hennemann: Vortrag zur DS-GVO an der Chinese University of Political Sciences and Law, Peking - Mehr… Dr. Hennemann: Vortrag zur DS-GVO an der Peking University Dr. Hennemann: Vortrag zur DS-GVO an der Peking University - Mehr… Dr. Hennemann: Vortrag zu Künstliche Intelligenz und Vertragsrecht an der Renmin Law School, Peking Dr. Hennemann: Vortrag zu Künstliche Intelligenz und Vertragsrecht an der Renmin Law School, Peking - Mehr… Dr. Hennemann: Gastdozentur zum deutschen Sachenrecht an der Chinese University of Political Sciences and Law, Peking Dr. Hennemann: Gastdozentur zum deutschen Sachenrecht an der Chinese University of Political Sciences and Law, Peking - Mehr… Vortrag "Legal Tech vs. Recht - Herausforderungen für Start-ups, Kanzleien und Berufseinsteiger" Vortrag "Legal Tech vs. Recht - Herausforderungen für Start-ups, Kanzleien und Berufseinsteiger" - Mehr… Legal Tech Competition 2019 Legal Tech Competition 2019 - Mehr… Dr. Hennemann im Beirat der JuS Dr. Hennemann im Beirat der JuS - Mehr… "Neuromarketing und lauterkeitsrechtlicher Verbraucherschutz" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen "Neuromarketing und lauterkeitsrechtlicher Verbraucherschutz" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen - Mehr… Prof. Paal im wissenschaftlichen Beirat des Leibniz Instituts für Medienforschung / Hans-Bredow-Instituts Prof. Paal im wissenschaftlichen Beirat des Leibniz Instituts für Medienforschung / Hans-Bredow-Instituts - Mehr… Vergabe der Noten der UWG-Klausur Vergabe der Noten der UWG-Klausur - Mehr… Editorial der aktuellen NJW-Ausgabe von Prof. Paal Editorial der aktuellen NJW-Ausgabe von Prof. Paal - Mehr… Ankündigung: Vortrag von Prof. Paal auf dem 4. Expertenforum Automotive Recht in Köln Ankündigung: Vortrag von Prof. Paal auf dem 4. Expertenforum Automotive Recht in Köln - Mehr… Ankündigung: Aushang der Themen des Seminars "Transnational Antitrust Law" Ankündigung: Aushang der Themen des Seminars "Transnational Antitrust Law" - Mehr… Vorankündigung der Publikation "Smart Contracts - Schlaue Verträge?" Vorankündigung der Publikation "Smart Contracts - Schlaue Verträge?" - Mehr… ACHTUNG Terminänderung: Seminarvorbesprechung „Transnational Antitrust Law" ACHTUNG Terminänderung: Seminarvorbesprechung „Transnational Antitrust Law" - Mehr… Ankündigung: Vortrag "Hype oder Hope - Schaffen Anwälte den digitalen Wandel mit Legal Tech?" Ankündigung: Vortrag "Hype oder Hope - Schaffen Anwälte den digitalen Wandel mit Legal Tech?" - Mehr… Ankündigung: Vortrag „Daten: Demokratie und Wirtschaftsordnung“ von Professor Paal Ankündigung: Vortrag „Daten: Demokratie und Wirtschaftsordnung“ von Professor Paal - Mehr… Dr. Hennemann: "Meinungsbildung und Medienintermediäre - Grundlagen, Instrumente und Perspektiven" Dr. Hennemann: "Meinungsbildung und Medienintermediäre - Grundlagen, Instrumente und Perspektiven" - Mehr… Ankündigung: Aufsatz "Missbrauchstatbestand und Algorithmic Pricing - dynamische und individualisierte Preise im virtuellen Wettbewerb" von Prof. Paal erschienen Ankündigung: Aufsatz "Missbrauchstatbestand und Algorithmic Pricing - dynamische und individualisierte Preise im virtuellen Wettbewerb" von Prof. Paal erschienen - Mehr… Seminarankündigung: „Transnational Antitrust Law“ Seminarankündigung: „Transnational Antitrust Law“ - Mehr… Ankündigung: "Die Haftung der Host-Provider für persönlichkeitsrechtsverletzende Internetäußerungen" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen Ankündigung: "Die Haftung der Host-Provider für persönlichkeitsrechtsverletzende Internetäußerungen" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen - Mehr… Hinweis: Workshop „Investment Funds erklärt anhand einer Case Study“ Hinweis: Workshop „Investment Funds erklärt anhand einer Case Study“ - Mehr… Terminankündigung: Höchstrichterliche Rechtsprechung in der Fallbearbeitung - Zivilrecht Terminankündigung: Höchstrichterliche Rechtsprechung in der Fallbearbeitung - Zivilrecht - Mehr… Hinweis: Neue Termine / Termintausch: WuV-Kurs Europarecht / Höchstrichterliche Rechtsprechung in der Fallbearbeitung: Zivilrecht Hinweis: Neue Termine / Termintausch: WuV-Kurs Europarecht / Höchstrichterliche Rechtsprechung in der Fallbearbeitung: Zivilrecht - Mehr… Hinweis zur Rückgabe der Remonstrationen der Hausarbeit im Bürgerlichen Recht für Anfänger II Hinweis zur Rückgabe der Remonstrationen der Hausarbeit im Bürgerlichen Recht für Anfänger II - Mehr… Ankündigung: Kurzstudie zum NetzDG veröffentlicht Ankündigung: Kurzstudie zum NetzDG veröffentlicht - Mehr… Hinweis zur Remonstration gegen die Hausarbeit in der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II Hinweis zur Remonstration gegen die Hausarbeit in der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II - Mehr… Vortrag "Legal Tech - Ein kleiner Überblick, der Einsatz bei CMS Deutschland und typische rechtliche Fragestellungen" Vortrag "Legal Tech - Ein kleiner Überblick, der Einsatz bei CMS Deutschland und typische rechtliche Fragestellungen" - Mehr… Hinweis: Telemedicus-Adventskalender Hinweis: Telemedicus-Adventskalender - Mehr… Rückgabe der Hausarbeit in der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II Rückgabe der Hausarbeit in der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II - Mehr… UWG-Vorlesung - Prof. Paal - 06.12. UWG-Vorlesung - Prof. Paal - 06.12. - Mehr… Workshop „Joint Venture- und Gesellschaftsvereinbarungen“ Workshop „Joint Venture- und Gesellschaftsvereinbarungen“ - Mehr… Ankündigung: Aufsatz "Abgrenzungsfragen bei gemeinsam Verantwortlichen" erschienen Ankündigung: Aufsatz "Abgrenzungsfragen bei gemeinsam Verantwortlichen" erschienen - Mehr… Klausurankündigung Übung im Zivilrecht für Anfänger II Klausurankündigung Übung im Zivilrecht für Anfänger II - Mehr… Vortrag "Legal Tech in Action - datenschutzexperte.de und die DSGVO" Vortrag "Legal Tech in Action - datenschutzexperte.de und die DSGVO" - Mehr… Vortrag von Prof. Paal auf dem Kartellrecht Summit 2018 Vortrag von Prof. Paal auf dem Kartellrecht Summit 2018 - Mehr… Vorlesung UWG (Prof. Paal) - Terminhinweise Vorlesung UWG (Prof. Paal) - Terminhinweise - Mehr… Hinweise zu den Klausuren der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II Hinweise zu den Klausuren der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II - Mehr… Vortrag von Prof. Paal auf dem 17. Bayerischen IT-Rechtstag Vortrag von Prof. Paal auf dem 17. Bayerischen IT-Rechtstag - Mehr… Hinweis zur Abgabe der elektronischen Version der Hausarbeit im Rahmen der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II Hinweis zur Abgabe der elektronischen Version der Hausarbeit im Rahmen der Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger II - Mehr… Ankündigung: Aufsatz "Vielfaltssicherung bei Intermediären" von Prof. Paal erschienen Ankündigung: Aufsatz "Vielfaltssicherung bei Intermediären" von Prof. Paal erschienen - Mehr… Ankündigung: "Nutzerprofilbildung durch Webtracking" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen Ankündigung: "Nutzerprofilbildung durch Webtracking" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen - Mehr… Ankündigung: "Die Drittwirkung der Grundrechte und -freiheiten gegenüber Privaten" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen Ankündigung: "Die Drittwirkung der Grundrechte und -freiheiten gegenüber Privaten" in der Nomos-Schriftenreihe zum Medien- und Informationsrecht erschienen - Mehr… Vortrag von Prof. Paal auf der Jahrestagung der GRUR Vortrag von Prof. Paal auf der Jahrestagung der GRUR - Mehr… Vortrag von Prof. Paal auf der Jahrestagung der GRUR Vortrag von Prof. Paal auf der Jahrestagung der GRUR - Mehr… « 50 frühere Artikel Die nächsten 50 Artikel » 1 2 [3] 4 5