Studienfachberatung
Die Studienfachberatung ist zuständig für alle studentischen Angelegenheiten, insbesondere für:
- die Beantwortung jeglicher Anfragen zum Rechtswissenschaftlichen Studium,
- die Einstufungen von Hochschul- und Studienfachwechsler/Innen,
- die Anerkennungen von auswärtigen Leistungen,
- das Bewerbungsverfahren zur Zusatzausbildung und zur Französischen Rechtsschule sowie die Anrechnung von Leistungen für diese Zusatzprogramme,
- die Beglaubigung von (Fakultäts-)Dokumenten,
- die Ausstellung von Leistungsübersichten für die Meldung zur Staatsprüfung (diese müssen nicht ausgedruckt mitgebracht werden),
- die Beglaubigung von Studienverlaufsbescheinigungen (=Datenkontrollblätter) für die Meldung zur Staatsprüfung (diese muss ausgedruckt mitgebracht werden),
- die Ausstellung sonstiger Bescheinigungen (es wird darauf hingewiesen, dass Scheine und Zeugnisse, die einer Unterschrift des Dekans oder interner wie externer Dozent/Innen bedürfen, eine längere Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen können),
- die Betreuung der Fakultätssatzungen (Studienplan,Studien- und Prüfungsordnung etc.) sowie
- die Vorbereitung prüfungsrechtlicher Entscheidungen des Prüfungsbeauftragten (Studiendekan).
Hinweis: Die Studienberatung beantwortet auch Fragen zum Schwerpunktstudium. Darüber hinaus ist hierfür ebenfalls das Prüfungsamt der Fakultät zuständig.
Öffnungszeiten
- Während der Vorlesungszeit: Montag, Mittwoch, Donnerstag: jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr sowie Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr.
- Während der vorlesungsfreien Zeit: Montag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 14.00 - 16.30 Uhr sowie in dringenden Fällen nach Vereinbarung.
Kontakt
Studienfachberatung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät,
Albert-Ludwigs-Universität
Bertoldstraße 17 (Alte Uni)
Raum 212a
D-79085 Freiburg
Telefon: 0761 / 203 - 9015 (Montag bis Freitag) oder -2143 (Montag bis Mittwoch)
Telefax: 0761 / 203 - 97586
E-Mail: studienberatung[at]jura.uni-freiburg.de