Universität Krakau
Die Stadt |
Krakau ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen und liegt an der oberen Weichsel im südlichen Polen, rund 250 km südlich der Landeshauptstadt Warschau. Krakau ist Sitz der zweitältesten Universität Mitteleuropas und entwickelte sich zu einem Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum.
|
![]() |
|
Die Universität/ Fakultät |
Die Jagiellonen-Universität wurde 1364 vom polnischen König Kasimir dem Großen gegründet. Sie ist die älteste polnische und nach der Karls-Universität Prag zweitälteste Universität in Mitteleuropa. Zur ihren berühmtesten Absolventen zählen der Astronom Nikolaus Kopernikus und Papst Johannes Paul II. Die rechtswissenschaftliche Fakultät ist die älteste der Universität. |
Studium/ Sprachkurs |
Ausgewählte Kurse für Austauschstudierende werden in Englisch abgehalten, vereinzelt auch in Deutsch. Es finden rechtsvergleichende sowie Kurse in „Legal English/French“ statt. |
Kontakt |
Krzysztof Byrski Prof. Bartosz Brożek (ReWi-Fakultät)
Adresse der Universität: |