Professor Dr. Hanno Merkt, LL.M. (Univ. of Chicago)
Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M. (Univ. of Chicago)
Direktor des Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht der Universität Freiburg
Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe
Attorney-at-Law (New York) (Zulassung ruhend)
Aktuelle Neuerscheinungen
Handelsbilanzielle Bewertung risikobehafteter Forderungen, BGH 20. Januar 2022 – III ZR 194/19, JZ 2022, 787-792.
Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 5. Aufl., München 2022 (gemeinsam mit Klaus J. Hopt).
Kommentierung des Handelsstands Teil 1 (§§ 1-58 HGB), des Bilanzrechts (§§ 238-324a HGB), des Transportrechts (§§ 407-475h HGB) und des EGHGB, in: Hopt, Handelsgesetzbuch, Beck’sche Kurz-Kommentare Band 9, 41. Aufl., München 2022.
Kontrolle von Prüfungsentscheidungen des Abschlussprüfers durch Behörden und Gerichte, NJW 2022, 574-579.
Kommentierung der § 11 GmbHG (Rechtszustand vor der Eintragung) und § 13 GmbHG (juristische Person; Handelsgesellschaft; Haftungsdurchgriff), in: Fleischer, Holger / Goette, Wulf (Hrsg.), Münchener Kommentar zum GmbHG, Band 1, 4. Aufl., München 2022
The Dynamic Relationship between German Corporate Law and Financial Market Law, in: Bruns, Alexander/ Bu, Yuanshi/von Hein, Jan u.a. (Hrsg.), Legal Theory and Interpretation in a Dynamic Society, 2021,131-148.
Accounting and Auditing, in: Kindler, Peter/Lieder, Jan (Hrsg.), European Corporate Law – Article-by-Article Commentary, 2021, 809-833.
Cum-ex-Geschäfte als Marktmissbrauch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Mai 2021, Nr. 117, S. 28.
Selbstregulierung im Wirtschaftsrecht, in: Leyens/Eisenberger/Niemann (Hrsg.), Smart Regulation, 2021, 209-217.
Zur Auslegung von Rechnungslegungsnormen, Festschrift für Hans-Joachim Böcking, 2021, 349-363.