Restplätze Seminar Prof. Masing für Seminararbeiten als Ersatz für Hausarbeit kleine Übung
Liebe Studierende,
Prof. Masing bietet im Wintersemester 2024/2025 in Kooperation mit Prof. Dr. Dieter Gosewinkel (WZB Berlin/FU Berlin) ein Seminar zum Thema "Nachrichtendienste und geheime Überwachungsmaßnahmen – historische und rechtliche Perspektiven" an.
Nach der Ausschreibung des Seminars für die Schwerpunktsstudierenden gibt es noch zwei freie Plätze, die wir nun explizit für Studierende ausschreiben, die eine Seminararbeit als Ersatz für eine Hausarbeit in der kleinen Übung bearbeiten wollen (siehe § 5 Abs. 4 der neuen Studienprüfungsordnung).
Der Umfang der Arbeit einschließlich Satz- und Leerzeichen sowie der Fußnoten darf 40.000 Zeichen nicht unterschreiten; Gliederungen, Verzeichnisse und Ähnliches werden nicht mitgezählt. Die Zeichenobergrenze liegt wie für die anderen Teilnehmenden aus dem Schwerpunkt bei 70.000 Zeichen.
Bewerbungsfrist für die zwei Restplätze ist diesen Sonntag, 21.07.2024, 23:59 Uhr, bitte senden Sie bis zu dieser Frist das auf ILIAS verfügbare Bewerbungsformular ausgefüllt per E-Mail an ls-masing@jura.uni-freiburg.de. Bitte fügen Sie der Bewerbung zudem eine aktuelle Leistungsübersicht bei. Bitte beachten Sie, dass insofern die auf der auf ILIAS verfügbaren Seminarausschreibung angegebene Bewerbungsfrist veraltet ist, und allein die in dieser Meldung genannte Frist für die Vergabe der Restplätze relevant ist.
Termin der Themenvergabe ist der 23.07.2024. Die Arbeit muss zu Semesterbeginn abgegeben werden.
Die Ausschreibung finden Sie hier:
Lehrveranstaltungen im SoSe 2024 -> Rechtswissenschaftliche Fakultät -> Schwerpunktbereiche (SPB-Studium) -> SPB 10: Philosophische und theoretische Grundlagen des Rechts -> Seminare -> Seminare im SPB 7, 8 und 10 im Wintersemester 2024/2025
Alternativ klicken Sie hier, um zum ILIAS Kurs zu gelangen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein spannendes Seminar!