Aktuelles
Bewerbungsaufruf Jessup Moot Court
Du hast Interesse, ein Semester lang an einer völkerrechtlichen Verfahrenssimulation teilzunehmen? Dann bewirb Dich rechtzeitig für einen Platz im Freiburger Team für den Jessup 2023!
Vortrag von Prof. Dr. Paulina Starski zu verfassungsrechtlichen Fragen der extraterritorialen Terrorismusbekämpfung bei der GFF-Konferenz
Prof. Dr. Paulina Starski spricht zusammen mit PD Dr. Christian Marxsen zur Frage "Extraterritorialer Kampf gegen islamistischen Terror – verfassungsrechtliches Vakuum?"
Prof. Dr. Paulina Starski beim NDR im Interview und im NDR Podcast "Streitkräfte und Strategien"
Prof. Dr. Paulina Starski zum humanitären Völkerrecht, dem Schutz ziviler Objekte und zulässigen militärischen Zielen.
Prof. Dr. Paulina Starski und Friedrich Arndt beim "Spruchreif" Podcast zum IGH-Verfahren der Ukraine gegen die Russische Föderation
Prof. Dr. Paulina Starski und Friedrich Arndt sprechen im "Spruchreif"-Podcast von Jurafuchs und dem Nomos-Verlag mit Dr. Wendelin Neubert über die Rolle des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in der Völkerrechtsordnung, das Verfahren der Ukraine gegen die Russische Föderation und die Voraussetzungen und Folgen der vom IGH am 16.03.2022 angeordneten vorläufigen Schutzmaßnahmen
Sarah Katharina Stein im Verfassungsblog zum "Ende von Roe v. Wade"
Im Verfassungsblog ordnet Sarah Katharina Stein die geleakte Draft Opinion des US Supreme Courts in der Sache Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization und die Bedeutung für das Recht auf Abtreibung in den USA ein.
Prof. Dr. Paulina Starski im Libra-Rechtsbriefing
Prof. Dr. Paulina Starski im heutigen LIBRA-Rechtsbriefing zu Fragen der Kriegsbeteiligung durch Waffenlieferungen nach dem allgemeinen und humanitären Völkerrecht