Leistungsnachweise
In der Studienfachberatung bekommen Sie verschiedene Arten von Leistungsnachweisen. Schriftliche Leistungsnachweise für einzelne Veranstaltungen (“Scheine”) gibt es nicht mehr. Stattdessen erscheinen Ihre Einzelleistungen einheitlich in Ihrer elektronischen Leistungsübersicht.
Elektronische Leistungsübersichten
Leistungsübersichten für das Grund-, Haupt- und Schwerpunktbereichsstudium können Sie über Ihren Campus Management-Zugang ("Studienservice" - "Bescheinigungen und Berichte" - "Leistungsübersicht") selbst erstellen und ausdrucken. Wenn Sie die Datei "Leistungsübersicht (bestandene Leistungen)" auswählen, erhalten Sie eine Leistungsübersicht, in der nur die jeweils bessere Noten aufgeführt ist. Dabei können jedoch keine Leistungen gelöscht werden, die für das Gesamtergebnis der jeweiligen Veranstaltung ausschlaggebend sind. Ferner können auch Leistungen aus Veranstaltungen des laufenden Semesters noch nicht entfernt werden.
Es besteht auch die Möglichkeit, eine Leistungsübersicht in englischer Sprache herunterzuladen bzw. von uns beglaubigen zu lassen.
Sollten Sie eine beglaubigte Leistungsübersicht benötigen, kommen Sie bitte während der Öffnungszeiten in die Studienberatung. Alternativ können wir Ihnen (auch per Mail) eine digitale Leistungsübersicht mit einem sog. Verifikationscode erstellen. Diese Version ist für drei Monate nach dem Ausstellungsdatum rechtsverbindlich.
Die Leistungsübersicht brauchen Sie vor allem für Bewerbungen im Rahmen von ERASMUS, bei Praktikumsstellen, Stipendien etc. Für den BAföG-Antrag ist die Leistungsübersicht mit Verifikationscode ausreichend.
Transcript of Records
Die Studienberatung stellt auch Transcripts of Records aus. Diese sind insbesondere für Studierende, die sich für ein weiterführendes Studium nach der Ersten juristischen Prüfung (LL.M.-Studium o.A.) bewerben möchten, gedacht.
Sollten Sie ein Transcript of Records benötigen, reichen Sie bitte folgenden Antrag ausgefüllt in Verbindung mit den dort gelisteten Dokumenten bei uns ein. Sie können entweder mit Ihrem Original bei uns vorbeikommen oder Sie senden uns eine beglaubigte Kopie per Post. Diese können Sie z.B. bei Ihrem Rathaus erstellen lassen. Bitte senden Sie uns keine Originale per Post.
Sollten Sie Ihr Studium vor dem 01.10.2015 aufgenommen haben, wenden Sie sich bitte an die Studienberatung (studienberatung[ät]jura.uni-freiburg.de) und füllen Sie nicht den o.g. Antrag aus.
Diese Informationen finden Sie auch hier.