Sie sind hier: Startseite Mentor*innen

Anmeldung als Mentor*in

Die neuen Teilnehmenden/Mentees melden sich im Wintersemester für ein Tandem an. Bis zum Ende des Wintersemesters wird den freien Mentor*innen ein*e Mentee zugeteilt. Allerdings lösen sich Tandems ab und zu aufgrund von Studienwortwechsel, Referendariat etc. auf, weshalb auch zwischendurch Bedarf nach neuen Mentor*innen bestehen kann.

 

Wer kann Mentor*in werden?

Als Mentor*in können sich Frauen, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgender und agender Menschen ab dem 5. Semester sowie nach der Ersten Juristischen Prüfung (Doktorand*innen, Referendar*innen, Berufstätige) anmelden. Voraussetzung ist zudem das Interesse, die eigenen Erfahrungen an eine Mentee weiterzugeben und dadurch eine Tandembeziehung aufzubauen. Eine Anbindung an die Universität ist nicht erforderlich.

Was bedeutet das Engagement als Mentor*in für mich?

Der Zeitaufwand für die Betreuung einer Mentee ist überschaubar. In der Regel treffen sich unsere Tandems alle 4–6 Wochen, z.B. zu einem gemeinsamen Mittagessen. Eine Mentor*innenschaft ist also auch gut während der Examensvorbereitung oder neben dem Beruf möglich. Als ehrenamtliche*r Mentor*in hast Du natürlich Einfluss darauf, wieviel Zeit Du investieren kannst und willst. Dennoch sollte jede*r angehende*r Mentor*in sich darüber im Klaren sein, dass sie eine verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt und es für die Mentee eine Enttäuschung bedeuten kann, wenn die/der Mentor*in Treffen zeitlich nur sehr schwer einrichten kann. Etwaige Einschränkungen sollten auf dem Mentor*innenbogen angegeben werden. 

Wie ein erfolgreiches Tandem aussehen kann, kannst Du hier nachlesen.

Welche Unterlagen muss ich für eine Anmeldung als Mentor*in einreichen?

Um dich als Mentor*in anzumelden, bitten wir Dich den Fragebogen für Mentor*innen auf unserer Homepage auszufüllen. 

Du kannst den Fragebogen auch ausdrucken und händisch ausfüllen und bei uns vorbeibringen oder ihn uns postalisch zukommen lassen.

Eine Bewerbung als Mentor*in ist grundsätzlich zu jeder Zeit möglich.

Wie kann ich mich auf meine Aufgabe als Mentor*in vorbereiten?

Zur Vorbereitung auf die Aufgabe bieten wir einen Workshop  für neue Mentor*innen an – es gibt zwei Termine für den Mentor*innen-Workshop (Ihr könnt entscheiden, welcher Euch besser passt):

am 22. Januar 2025 um 18 Uhr c.t. digital 

oder

am 27. Januar 2025 um 16 Uhr c.t. in Präsenz in HS 1036 

 

 

Wir freuen uns über alle engagierten Jurist*innen!
Justitia Mentoring lebt vom Engagement der Mentor*innen!

Nähere Informationen zur Mentor*innentätigkeit senden wir gerne auch per  zu.