Lernpläne
Der selbst erstellte Lernplan stellt für viele das „Herz“ einer selbstbestimmten Examensvorbereitung dar. Dabei gilt – wie fast überall im Zusammenhang mit individuellem Lernen: One size does not fit all! Ob die Examensvorbereitung allein oder in einer AG angegangen wird, ob man sich bei der Abfolge der Themen an den WuV-Kursen orientieren will oder diese unabhängig davon festlegt, ob man bestimmten Gebieten, z.B. wegen eines Auslandsaufenthalts, mehr Raum einräumen will als anderen, beeinflusst alles die Erstellung des Lernplans.
Eines haben aber alle Lernpläne gemeinsam: Bereits ihre Erstellung ist ein wichtiger Schritt für die Examensvorbereitung und ein Wert an sich: Man verschafft sich einen Überblick über das zu Lernende und hat meist zum ersten Mal das (berechtigte) Gefühl zu wissen, was da eigentlich auf einen zukommt – ein Gefühl, das Sicherheit und Selbstvertrauen gibt. Unabhängig davon, ob man sich später bis ins Kleinste an den ausgearbeiteten Lernplan hält, ist seine Erarbeitung also empfehlenswert.
Erarbeitung heißt an dieser Stelle auch, dass man nicht einfach Lernpläne „erfolgreicher“ Arbeitsgemeinschaften „kopieren“ sollte – an erster Stelle sollte die Beschäftigung mit den eigenen Prioritäten stehen, dann kann (und sollte) dies mit bereits vorhandenen Lernplänen verglichen werden. Wichtig dabei ist immer auch zu wissen, welche Überlegungen hinter den konkreten Lernplänen standen. Eine Prüfung der Übereinstimmung mit der JAPrO ist in jedem Fall unabdingbar. In diesem Sinne ist auch das Angebot dieser Seite zu verstehen – die hier verfügbaren Lernpläne sind nicht der Weisheit letzter Schluss, sie unterscheiden sich alle, sind alle individuell und an ganz spezifische Bedürfnisse angepasst. Sich über diese klar zu werden ist der erste und wichtigste Schritt bei der Erstellung eines „passenden“ Lernplans.
Bitte beachten:
dies sind BEISPIELPLÄNE - insb. eine Überprüfung mit der aktuellen JAPrO ist unbedingt erforderlich
letzte Änderung Mai 2019: Änderungen im § 8 (Prüfungsstoff) gilt ab Examen 2021
Beispiel-Lernpläne (alte JAPrO)
Beispiellernplan 1 Jahr Examensvorbereitung (orientiert an alter JAPrO) | |
Beispiellernplan 1 1/2 Jahre Examensvorbereitung (orientiert an alter JAPrO) |
Beispiel-Lernpläne (neue JAPrO)
Musterlernplan Beginn Wintersemester 2021/22 |
Lernplan - Start WS 21/22 1, 5 Jahre Lernplan - Start WS 21/22 1 Jahr
|
Musterlernplan Beginn Sommersemester 2022 | |
Musterlernplan Beginn Wintersemester 2022/23 |