Seminarankündigung und Themenliste (SPB 6) SoSe 2020 (Prof. von Hein)
Prof. Dr. Jan von Hein
Seminarankündigung (SPB 6) für das Sommersemester 2020
Zwingendes Recht, Eingriffsnormen und ordre public – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Die Anwendung ausländischen Rechts wird vielfach durch einfach zwingendes Recht (in Inlandssachverhalten), Eingriffsnormen und den ordre public beschränkt. Sowohl die neueste europäische als auch die deutsche höchstrichterliche Rechtsprechung mussten sich im Vertrags‑, Delikts- und Familienrecht mit diesen Fragen befassen. Die Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen steht heutzutage selbst in „klassischen“ Fällen wie zwingenden Preisregelungen auf dem Prüfstand des Europarechts. Andererseits zielen kürzlich umgesetzte oder geplante Reformen des IPR z.B. auf eine Verschärfung der Haftung deutscher Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland und der herkömmlichen Ordre-public-Kontrolle gegenüber ausländischem Recht. Als Beispiel ist das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen von 2017 zu nennen, das aktuell Gegenstand eines Normenkontrollverfahrens beim BVerfG ist. Das Seminar geht diesen Problemen auf verschiedenen Rechtsgebieten im Lichte neuester höchstrichterlicher Rechtsprechung nach.
Die Themenliste finden Sie hier.
Die Vorstellung des Seminars findet am
Donnerstag, den 6. Februar 2020, um 14 Uhr s.t.
in der Bibliothek des Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht, Abt. III (Peterhof, 1. OG) statt.
Die Vergabe der Themen ist für
Dienstag, den 18. Februar 2020, um 14 Uhr s.t.
in der Bibliothek des Instituts geplant.