Seminarankündigung Prof. von Hein (SPB 6) WS 2018/19 "Kulturelle Identität und Internationales Privatrecht" und THEMENLISTE
Prof. Dr. Jan von Hein
Seminarankündigung
(SPB 6)
für das Wintersemester 2018/19
Kulturelle Identität und Internationales Privatrecht
Migrations- und Fluchtbewegungen in erheblichem Ausmaß stellen nicht nur das Asyl- und Ausländerrecht, sondern auch das Internationale Privatrecht auf eine Bewährungsprobe. Jüngst umgesetzte oder derzeit geplante Reformen des IPR zielen auf eine Verschärfung der herkömmlichen Ordre-public-Kontrolle gegenüber ausländischem, insbesondere islamisch geprägtem Recht. Als Beispiele sind das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen von 2017 oder die aktuelle Bundesratsinititiative des Freistaates Bayern zur Nicht-Anerkennung polygamer Ehen zu nennen. Diese Fragen sind vor dem Hintergrund der seit Jahrzehnten geführten Diskussion darüber zu sehen, welcher Stellenwert dem Schutz der kulturellen Identität im Kollisionsrecht zukommt. Gibt es eine solche Identität überhaupt? Handelt es sich hierbei ggf. um ein Minderheiten- oder gar Individualrecht, das die Berufung auf den ordre public einschränken kann? Oder muss vielmehr die kulturelle Identität der Mehrheitsgesellschaft durch eine extensivere ordre-public-Kontrolle stärker als bisher geschützt werden? Das Seminar geht diesen Problemen auf verschiedenen Rechtsgebieten im Lichte aktueller Gesetzgebungsvorhaben und neuester höchstrichterlicher Rechtsprechung nach.
Die Liste mit den Themen finden Sie hier:
Die Vorstellung des Seminars findet am
Di., den 17. Juli 2018, um 14 Uhr s.t.
in der Bibliothek des Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht, Abt. III (Peterhof, 1. OG) statt.
Die Vergabe der Themen ist für
Mi., den 25. Juli 2018, um 14 Uhr s.t.
in der Bibliothek des Instituts geplant.
gez. Prof. Dr. Jan von Hein