Sie sind hier: Startseite Vorträge, Interviews, Medien …

Vorträge, Interviews, Medien und Podcasts

 

 

Prof. Paulina Starski über die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung & Fortpflanzungsmedizin

17.08.2023

Kommission reproduktive Selbstbestimmung

 

Podiumsgespräch: Aspekte der Flucht: Schlaglicht auf rechtliche, politische, geographische und medizinische Hintergründe

25.07.2023

Sea-Eye Paulina Starski

Sea-Eye Laura Ochner

Sea-Eye Laura Ochner und Paulina Starski

Sea-Eye Panel

 

25 Jahre Römisches Statut: "IStGH muss sich am Krieg gegen die Ukraine beweisen" - Tagesschau

17.07.2023

IStGH

 

Ist der russische Angriffskrieg ein Genozid? - ARD Weltspiegel 

16.07.2023

Weltspiegel

 

Vortrag "Rule of Law. Europa als Rechtsraum" im Rahmen der Samstags-Uni Vortragsreihe "Blicke auf Europa"

15.07.2023

Samstags-Uni: Blicke auf Europa

 

Vortrag "Cyber-Security in Times of War: A New Public Task" im Rahmen der XVI. Tagung "New Public Tasks in Times of Tension" der SOCIETAS IURIS PUBLICI EUROPAEI (SIPE) 

23.06.2023

SIPE

 

Podiumsdiskussion "Damages claims against Russia resulting from its invasion of Ukraine" im Rahmen der Paris Arbitration Week

28.03.2023

PAW Panel

 

Paulina Starski im Porträt durch breaking.through: „Jede Entscheidung ergibt retrospektiv gesehen Sinn.”

27.03.2023

breaking.through

 

Bücher, über die man spricht: Europa, Demokratie, Verfassungsgerichte von Andreas Voßkuhle

29.11.2022

SG_Bücher über die man spricht_Voßkuhle

 

"<Warum die juristische Ausbildung ein digitales Update benötigt/>" Vortrag und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Wendelin Neubert und Prof. Dr. Paulina Starski

FRUIT

 

Podiumsdiskussion "Öffentlichkeitskommunikation in Wissenschaft und Rechtsprechung" der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften

04.11.2022 

Flyer Leopoldina 1

Flyer Leopoldina 2

 

Kriegsverbrechen durch Getreideklau? Tagesschau Investigativ

21.10.2022

Ukraine Russland Getreide

 

Symposium des Bundesministeriums der Justiz "20 Jahre Völkerstrafgesetzbuch – Kampf gegen die Straflosigkeit schwerster völkerstrafrechtlicher Verbrechen"

01.10.2022

VStGB Symposium Programm

 

Vortrag "Anti-Suit Injunctions aus der Sicht des Völkerrechts" im Rahmen des Fachausschusses für Patent- und Gebrauchsmusterrecht der Jahrestagung der Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)

06.10.2022

GRUR Vortrag

GRUR Panel

GRUR Diskussion

 

F.A.Z. Einspruch „Live“ Podcast: "Frieden durch oder gegen das Völkerrecht?"

23.09.2022

Einspruch_Görres_Starski_Barley

Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley und Prof. Dr. Paulina Starski bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Frieden durch oder gegen das Völkerrecht?“  zum Auftakt der Jahrestagung der Görres-Gesellschaft, die auch als F.A.Z. Einspruch Live Podcast nachzuhören ist. 

 

Vortrag "Der russische Angriff auf die Ukraine – Eine völkerrechtliche Bewertung" im Rahmen der Ringvorlesung "Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen"

31.05.2022

Logo IEP

 

Deutschlandfunk Interview zum Second Amendment der amerikanischen Verfassung

25.05.2022

Deutschlandfunk Logo

 

Vortrag „Extraterritorialer Kampf gegen islamistischen Terror – verfassungsrechtliches Vakuum?“ im Rahmen der GFF-Konferenz "9/11, Zwei Jahrzehnte Später: eine verfassungsrechtliche Spurensuche"

23.05.2022

GFF Vortrag

Prof. Dr. Paulina Starski spricht zusammen mit PD Dr. Christian Marxsen zur Frage "Extraterritorialer Kampf gegen islamistischen Terror – verfassungsrechtliches Vakuum?" im Rahmen der Konferenz "9/11, Zwei Jahrzehnte Später: eine verfassungsrechtliche Spurensuche" organisiert von der Gesellschaft für Freiheitsrechte. 

 

NDR Interview und NDR Podcast "Streitkräfte und Strategien"

10.05.2022

NDR #Ukraine

Prof. Dr. Paulina Starski spricht im Interview mit Julia Weigelt und NDR Podcast zum Ukrainekrieg "Streitkräfte und Strategien" zum humanitären Völkerrecht, dem Schutz ziviler Objekte und zulässigen militärischen Zielen.

 

"Spruchreif" Podcast zum IGH-Verfahren der Ukraine gegen die Russische Föderation

06.05.2022

Header Jurafuchs Podcast

Prof. Dr. Paulina Starski und Friedrich Arndt sprechen im "Spruchreif"-Podcast von Jurafuchs und dem Nomos-Verlag mit Dr. Wendelin Neubert über die Rolle des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in der Völkerrechtsordnung, das Verfahren der Ukraine gegen die Russische Föderation und die Voraussetzungen und Folgen der vom IGH am 16.03.2022 angeordneten vorläufigen Schutzmaßnahmen.

 

Libra-Rechtsbriefing

03.05.2022

Prof. Dr. Paulina Starski im LIBRA-Rechtsbriefing vom 03.05.2022 zu Fragen der Kriegsbeteiligung durch Waffenlieferungen nach dem allgemeinen und humanitären Völkerrecht: "Auch nach „Kriegseintritt“ darf Russland keine Deutschen töten"

 

Vortrag zu "Völkerrechtliche Fragen des bewaffneten Konflikts" bei der DGFiR 

31.03.2022

DGFiR Programm

Im Rahmen des Panels "Der Angriffskrieg auf die Ukraine und die Reaktionen des Westens: Völkerrechtliche und privatrechtliche/kollisionsrechtliche Fragen" der Deutschen Gesellschaft für internationales Recht trug Prof. Dr. Paulina Starski zu den völkerrechtlichen Fragen des bewaffneten Konflikts vor. 

 

Radiointerview mit Amnesty Aktuell: Krieg in der Ukraine

28.04.2022

Amnesty Freiburg

 

Stiftung Forum Recht: Krieg in der Ukraine - Verfassungsrecht mit Professorin Paulina Starski

10.03.2022

Stiftung Forum Recht Logo

 

 

Tagesschau Live Updates zur US Präsidentenwahl 2020: die juristischen Folgen

05.11.2020

Tagesschau Logo