Werbung und Werbeverbote im Lichte des europäischen Gemeinschaftsrechts
Kolloquium vom 23. - 24.10.1998
Die Ergebnisse dieses Kolloquiums wurden veröffentlicht. Mehr Informationen zu diesem Buch erhalten Sie hier.
Mitwirkende
Grußwort
Prof. Dr. Siegfried Hauser, Prorektor der Universität Freiburg
I. Grundlagen
Einführung: Werbung im Gemeinschaftsrecht - Rechtsbestand und Grundfragen
Prof. Dr. Jürgen Schwarze, Universität Freiburg
Konsequenzen der Grundfreiheiten (Warenverkehrs- und Dienstleistungsfreiheit) für die Werbung in der Europäischen Union
Prof. Dr. Christiaan Timmermans, stellvertretender Generaldirektor des Juristischen Dienstes der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel
Werbung und Grundrechtsschutz in rechtsvergleichender Betrachtung
Prof. Dr. Armin Hatje, Universität Bielefeld
II. Produktspezifische Werbeverbote
Das Tabakwerbeverbot
Prof. Dr. Torsten Stein, Europa-Institut der Universität des Saarlands, Saarbrücken
RA Axel Heim, Geschäftsführer des Verbandes der Cigarettenindustrie (vdc), Bonn
Werbeverbote in ihrer Auswirkung auf die Pressefreiheit am Beispiel des Tabakwerbeverbots
RA Dr. Wolfgang Berlit, Justitiar, Gruner + Jahr AG, Hamburg
Folgen produktspezifischer Werbeverbote für Werbewirtschaft, Produktvermarktung und Sponsoring
RA Dietmar Wolff, Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), Bonn
Statements
RA Michael von Braunmühl, Justitiar der König Brauerei, Duisburg
RA Dr. Wolfgang Herb, Rechtsabteilung, Daimler-Benz AG, Stuttgart
Patentanwalt Dr. Albrecht Rau, Kanzlei Rau, Schneck & Hübner, Nürnberg
Podiumsdiskussion mit den Referenten sowie
Prof. Reimer von Borries, Bundesministerium für Wirtschaft, Bonn
Geschäftsführer Erich Dederichs, Deutscher Brauer-Bund, Bonn
Alexander Isadi, Generalsekretär, RTL plus Deutschland Fernsehen, Köln
III. Lauterkeitsrechtliche Werberegeln
Irreführende Werbung
Prof. Dr. Rolf Sack, Universität Mannheim
Vergleichende Werbung
Dr. Joachim Bornkamm, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Statement:
RA Prof. Dr. Wilhelm Nordemann, Potsdam
IV. Medienspezifische Werberegeln
Werbung nach der Fernsehrichtlinie
Dr. Oliver Castendyk, Chefsyndikus der Pro Sieben Media AG, München
Statements:
Dr. Frauke Henning-Bodewig, Referatsleiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München
Dr. Albrecht Hesse, Justitiariat des Bayerischen Rundfunks, München