Rechtsschutz gegen Urheberrechtsverletzungen und Wettbewerbsverstöße bei grenzüberschreitenden Medien
Kolloquium vom 11. - 12.06.1999
Die Ergebnisse dieses Kolloquiums wurden veröffentlicht. Mehr Informationen zu diesem Buch erhalten Sie hier.
Mitwirkende
Einführung
Prof. Dr. Jürgen Schwarze, Universität Freiburg
Die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes und das Urheberrecht - Richtlinienentwürfe der EU
Dr. Karl von Wogau, MdEP, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Währung und Industriepolitik, Straßburg
Bewertung der Richtlinienentwürfe der EU aus Sicht der Urheber und der Verwertungsgesellschaften
Prof. Dr. Jürgen Becker, Vorstandsmitglied und Chefsyndikus der GEMA, München
Passivlegitimation bei Rechtsverletzungen im Internet
RA Dr. Wolfgang Schmid, Bappert Witz & Selbherr, Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, Freiburg
Die staatliche Aufsicht über einen online-Dienst - wer darf einen einheitlichen Datenstrom überwachen?
Jürgen Banzhaf, Leiter der Rechtsabteilung der Deutschen Telekom Online Service GmbH, Darmstadt
Anknüpfungsregeln des Internationalen Privatrechts bei grenzüberschreitenden Medien
Prof. Dr. Gerhard Hohloch, Universität Freiburg
Das anwendbare Urheberrecht bei grenzüberschreitenden Rundfunksendungen
Dr. Joachim von Ungern-Sternberg, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Grenzüberschreitende Unterlassungsklage im Urheberrecht?
Dr. Joachim Bornkamm, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe