-
Neue FRIAS Projektgruppe "Postwar Periods - An Interdisciplinary Approach"
-
Das Projekt "Postwar Periods - An Interdisciplinary Approach" hat für das akademische Jahr 2024/2025 eine Förderung als FRIAS Projektgruppe erhalten.
Existiert in
Aktuelles
-
[Raumänderung!] Vortrag von Russell Miller - "The Purpose and Practice of Precedent"
-
Russell Miller stellt am 5. März 2024 um 18 Uhr s. t. Hörsaal 1009 (KG1) sein Forschungsprojekt „The Purpose and Practice of Precedent“ vor. Um Voranmeldung wird gebeten.
Existiert in
Aktuelles
-
Infoveranstaltung "Hausarbeit im Öffentlichen Recht" via Zoom, Freitag, den 16.02.2024, um 10:00 Uhr
-
Mitarbeitende des Lehrstuhls von Prof. Dr. Paulina Starski bieten zum Thema »Hausarbeit im Öffentlichen Recht« eine ZOOM-Veranstaltung, insbesondere zu den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Die Teilnahme möchten wir Ihnen daher auch dann ans Herz legen, wenn Sie bereits eine Hausarbeit im Strafrecht geschrieben und bestanden haben sollten.
Existiert in
Aktuelles
-
Vortrag von Prof. Dr. Paulina Starski am 05.12.2023 an der Universität zu Köln
-
Am 05.12.2023 trug Prof. Starski zu "Der schweigende Staat als Problem des Völkerrechts" vor.
Existiert in
Aktuelles
-
Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter*in mind. 50 %
-
Existiert in
Aktuelles
-
Erste Folge "Recht wissenschaftlich" mit Prof. Dr. Ralf Poscher
-
In der ersten Folge von "Recht wissenschaftlich" sprechen die Gastgeber, Prof. Jan Henrik Klement und Prof. Paulina Starski, mit Prof. Dr. Ralf Poscher, dem Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.
Existiert in
Aktuelles
-
"Die Justizreporter*innen - Live aus der Uni Freiburg" - Podcast-Folge verfügbar
-
Die am 16.11.2023 live in HS 1199 der Universität Freiburg aufgezeichnete Folge des Podcasts "Die Justizreporter*innen" ist in der ARD-Rechtsredaktion in der ARD-Audiothek verfügbar.
Existiert in
Aktuelles
-
Impulsvortrag zur Eröffnung der Fotoausstellung "Sprawiedliwość"
-
Prof. Dr. Paulina Starski wird am 15.02.2024 zur Eröffnung der Ausstellung des Fotoprojekt "Sprawiedliwość – Gerechtigkeit" von Piotr Wójcik in der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe einen Impulsvortrag halten.
Existiert in
Aktuelles
-
"Nachkrieg - Ein transitorischer Zustand aus historischer Perspektive" - Vortrag von Prof. Dr. Jörn Leonhard am 07.11.2024
-
Zum Auftakt der FRIAS-Projektgruppe "Nachkriegszeiten: Pluralität - Temporalität - Re/Konstruktionen" wird Prof. Dr. Jörn Leonhard am Donnerstag, 07. November 2024 um 18:15 im HS 00 005, Hermann-Herder-Str. 7, zum Thema "Nachkrieg - Ein transitorischer Zustand aus historischer Perspektive" vortragen.
Existiert in
Aktuelles
-
Vorführung des Dokumentarfilms "20 Days in Mariupol" mit Impuls und Diskussion am 17.04.2024
-
Die Friedrich-Naumann-Stiftung organisiert am 17.04.2024 von 18:15 bis 20:45 ein Screening des preisgekrönten Dokumentarfilm von Mstyslav Chernov, mit einem Impuls von Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann und anschließender Diskussion mit Klaus Hoffmann und Prof. Dr. Paulina Starski im Max-Kade-Auditorium 1 der Universität Freiburg.
Existiert in
Aktuelles