Sommersemester 2023
Mittwoch, 26. April 2023, 18 Uhr c.t. |
„Wo ist das Leck in der Pipeline?“ – Genderaspekte in der juristischen Ausbildung und wissenschaftlichen Karriere in der Rechtswissenschaft Vortrag von Dr. Wiebke Töpfer - Eine Veranstaltung in Kooperation mit JurMeP, dem Juristinnen Mentoring der Universität Potsdam online über zoom / fakultätsöffentlich |
Dienstag, 2. Mai 2023, 13 Uhr s.t. |
Forschungsforum für Doktorandinnen* und Habilitandinnen* HS 01016, Werthmannstraße 4 |
Dienstag, 9. Mai 2023 18 Uhr s.t. |
Get together - Psychische Erkrankung und juristisches Studium Mit einer Einführung der Psychotherapeutische Beratung des Studierendenwerks Freiburg HS 3118 / fakultätsöffentlich |
Montag, 15. Mai 2023 13 – 14 Uhr s.t. |
Lunchtalk – Als Anwältin im Bereich der erneuerbaren Energien mit Franziska Benz, Julia Braun und Dr. Katharina Schober, Sterr-Kölln & Partner HS 1228 |
Dienstag, 16. Mai 2023, 13 Uhr s.t. |
Forschungsforum für Doktorandinnen* und Habilitandinnen* HS 01016, Werthmannstraße 4 |
Dienstag, 13. Juni 2023, 13 Uhr s.t. |
Forschungsforum für Doktorandinnen* und Habilitandinnen* HS 01016, Werthmannstraße 4 |
Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 Uhr |
"Die gemietete (Gebär)Mutter? Ein Überblick über die rechtliche Diskussion zur Leihmutterschaft" Vortrag von Dr. Henrike von Scheliha – Eine Veranstaltung in Kooperation mit der djb Regionalgruppe Freiburg HS 1199 / fakultätsöffentlich |
Justitia Jubiläum Hier gehts zum ausführlichen Jubiläumsprogramm. |
|
23. Juni 2023 |
Festvortrag „Frauen im Recht“ mit anschließendem Empfang Professorin Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Angelika Nußberger M.A. Akademie für Menschenrechtsschutz, Universität zu Köln Mit einem Grußwort der Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Professorin Dr. Katharina von Koppenfels-Spies sowie einem Grußwort der Prorektorin für Universitätskultur Professorin Dr. Sylvia Paletschek Aula der Universität, KG I |
24. Juni 2023 |
Paneldiskussion: „Frauen*förderung heute?“ mit Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge) (Universität Flensburg), Ronja Heß (Friedrich- Alexander-Universität Erlangen), Dr. Aqilah Sandhu (Universität Augsburg) und Dr. Nadja Harraschain (Rechtsanwältin und Gründerin von breaking.through) HS 1221, KG I |
24. Juni 2023 |
Feministische Stadtführung durch Freiburg |
24. Juni 2023 |
Expertinnen*gespräch: Der internationale Einsatz für Frauen*rechte – ein Gebot feministischer Solidarität HS 1221, KG I Jasmina Prpić, LL.M., Gründerin von Anwältinnen ohne Grenzen e.V |
|
|
Dienstag, 27. Juni 2023, 13 Uhr s.t. |
Forschungsforum für Doktorandinnen* und Habilitandinnen* HS 01016, Werthmannstraße 4 |
Mittwoch, 5. Juli 2023, 13 – 14 Uhr s.t. |
Lunch Talk – Die Arbeit als Verbandsjuristin HS 1140 |
Donnerstag, 6. Juli 2023, 15 Uhr – 17 Uhr s.t. |
Bewerbungsworkshop mit anschließendem Lebenslauf-Check mit Lisa Reinhard (YPOG) Max-Kade-Auditorium 1, Alte Uni |
Donnerstag, 13. Juli 2023, 13 Uhr s.t. |
Forschungsforum für Doktorandinnen* und Habilitandinnen* HS 1137 |
Außerdem: Feministischer Lesekreis:
Lektüre von «Das Patriarchat der Dinge. Warum die Welt Frauen nicht passt» von Rebekka Endler
Geplant sind insgesamt fünf Treffen, in denen wir jeweils ein oder zwei Kapitel besprechen und diskutieren möchten. Die ersten beiden Termine stehen schon fest (20.4. und 9.5., jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr); alle weiteren Treffen werden wir nach dem ersten Termin vereinbart.