Sie sind hier: Startseite Aktuelles Justitia Mentoring: Mit Recht …

Justitia Mentoring: Mit Recht gegen Ableismus: Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu inklusiver Gleichheit

Herzliche Einladung zum Vortrag "Mit Recht gegen Ableismus: Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu inklusiver Gleichheit" von Prof. Dr. Theresia Degener am 27. November 2024 um 18 Uhr c.t. im HS 3042.

Was bedeutet inklusive Gleichheit? Eine Antwort aus den Legal Disability Studies als interdisziplinäres Forschungsfeld an der Schnittstelle von Behinderung und Recht ist noch kaum entwickelt. Gleichwohl gibt es erste rechtliche Analysen, Interpretationen, Dogmatik und Theoriebildung zur Schnittstelle sowohl in der Teilhabe- und Inklusionsforschung, als auch in den Disability Studies.

 

Mit Prof. Dr. Theresia Degener haben wir am 27. November 2024 um 18 Uhr (c.t.) eine herausragende Referentin zu Gast, die in einem Vortrag ihre Expertise zum Recht als Instrumentarium für inklusive Gleichheit teilen wird. Die Professorin für Recht und Disability Studies an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum hat unter anderem die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung mit ausgearbeitet und war Mitglied und Vorsitzende des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Nach ihr knüpft ein inklusives Gleichheitsverständnis im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention an ein intersektionales Verständnis von Gleichheit an und nimmt Ableismus als Ideologie der Behindertendiskriminierung ins Visier.

 

Der Vortrag findet am 27. November um 18 Uhr (c.t.) im HS 3042 statt und wird von Schriftdolmetscherinnen. Unterstützt wird die Veranstaltung von den FRPEPP vom Englischen Seminar Freiburg, vom StuRA sowie von der Mercator Stiftung. Der Vortrag ist fakultätsöffentlich – wir laden alle herzlich dazu ein.