Lehre
Wichtiger HINWEIS: Bitte beachten Sie bei allen Klausuren und Hausarbeiten das neue Anonymisierungsverfahren des Prüfungsamts. Verwenden Sie daher bitte die ensprechenden Deckblätter. Das Deckblatt für Hausarbeiten und Klausuren finden Sie jeweils hier. Bei Klausuren bringen Sie bitte das Deckblatt in ausgedruckter Form selbst mit.
Sommersemester 2019
Veranstaltungen | Titel | Zeit |
Raum |
Seminar
(Studierende der SPB 7 und 10) |
Künstliche Intelligenz – Aktuelle und grundlegende Fragen der Rechtsphilosophie und des nationalen, europäischen und internationalen öffentlichen Rechts Themenliste finden Sie hier.
|
Die Besprechung des Seminars mit Themenwunschabgabe und Bekanntgabe des Bearbeitungszeitraums erfolgt am Montag, 28.1.2019, ab 16 Uhr c.t., Bibliothek für Öffentliches Recht (KG II, 5. OG) |
wird noch bekannt gegeben |
Wintersemester 2018/19
Veranstaltung | Titel | Zeit |
Raum |
Vorlesung |
Völkerrecht II (PD Dr. M. Fremuth) |
Erster Termin: Freitag, 14.12., 14-19 Uhr c.t. Die weiteren Einzeltermine sind auf HiSinOne abrufbar und in den Hinweisen zur Vorlesung aufgeführt. Klausur am 4.2.2019 in HS 2004 |
HS 1010 (KG I) v. 14.12. 2018 bis 12.1.2019 HS 3044 am 25./26.1.2019 HS 3044 am 2.2.2019 |
Vorlesung |
Europäisches Recht I (Europäisches Verfassungsrecht) (PD Dr. C. Kremer) |
Dienstag, 16-18 Uhr c.t. Beginn 16.10. |
HS 2121 (KG II) |
Übung |
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (PD Dr. C. Kremer) |
Dienstag, 14-16 Uhr c.t. Beginn 16.10. |
Audimax (KG II) |
Workshop (insb. SPB 7, keine Pflichtveranstaltung) |
Humanitäres Völkerrecht und Grenzen für autonome Waffen (Prof. Dr. S. Vöneky) |
Montag, 12.11.2018, 10-13 Uhr c.t.
|
Fakultätssitzungs-zimmer (Raum 2408, 4. OG (KG II))
|
Klausurenkurs |
Examensklausur im Klausurenkurs (Robert Klotz)
|
Samstag, 29.09.2018, 8-13 Uhr (s.t.) (Bearbeitungszeit) |
Audimax (KG II) (Rückgabe und Besprechung) |
Arbeitsgemeinschaft |
Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht) (ILIAS), Der vorläufige AG-Plan ist hier erhältlich. Die Probeklausur wird am 20.12.2018 von 12.00-14.00h im HS 2006 stattfinden. |
Montag, 18-20 Uhr c.t. Beginn 22.10. |
Bismarckallee 22, R7 |
Blockseminar |
Seminar im SPB 7: Neuere Entwicklungen im deutschen und europäischen Sicherheitsrecht (PD Dr. C. Kremer) Termine des Blockseminars: Freitag, 18.1.2019, von 9:30 bis 18:30 Uhr Samstag, 19.1.2018, von 10:00 bis 17:15 Uhr |
||
Klausurenkurs |
Examensklausuren im Klausurenkurs (PD Dr. C. Kremer) |
||
Moot Court |
Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition (Facebook) mit Crashkurs "Public International Law" für Moot Court Teilnehmer (3.9.-7.9.) (Elisabeth Andersen und Maximilian Stützel) |
Sommersemester 2018
Veranstaltung | Titel | Zeit | Raum |
Vorlesung |
Grundfragen der Philosophie und der Theorie des Rechts |
Dienstag, 10-13 Uhr c.t., Beginn 24.04. Bitte beachten Sie unter Aktuelles: Klausur am 19.7.2018 |
HS 1221 |
Vorlesung |
Völkerrecht I (Allgemeines Völkerrecht)
|
Dienstag, 18-20 Uhr c.t., Beginn 24.04. Bitte beachten Sie unter Aktuelles: Klausur am 19.7.2018 |
HS 2004 |
Wiederholungs- und Vertiefungskurs |
Staatsorganisationsrecht (mit Verfassungsprozessrecht) |
Donnerstag, 8-10 Uhr c.t., Beginn 19.04 |
HS 3044 |
Blockseminar |
Frau Prof. Dr. Silja Vöneky Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht (Völkerrecht) bietet im Sommersemester 2018 ein Blockseminar (insbesondere für Studierende der Rechtswissenschaften in dem Schwerpunktbereich 7) zu folgendem Thema an: Grundlagen und Grenzen staatlicher Souveränität - Aktuelle Probleme und völkerrechtliche Lösungen Die Einführung und Themenvergabe finden am Freitag 9.2. und Donnerstag, 22. Februar 2018, um 14.00 Uhr c.t., Bibl. ÖR , KG II, 5. OG statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine spätere Themenvergabe ist möglich. Ort und Zeit des Seminars werden in Absprache mit den Studierenden in der Vorbesprechung festgelegt. Die Ankündigung mit Themenliste finden Sie hier. Im Zusammenhang mit dem Seminar wird eine Einführung in das Verfassen von Seminararbeiten im Völkerrecht angeboten. Diese findet am Freitag 9.2., um 15:30 Uhr in der Bibl. ÖR , KG II, 5. OG statt. |
Wintersemester 2017/18
Veranstaltung | Titel | Zeit | Raum |
Vorlesung |
Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht) |
Donnerstag, 8-10 Uhr c.t., Beginn 19.10. Bitte beachten: s. unter "Aktuelles" zur Klausur am 9.2.2018 |
Audimax |
Übung |
Übung im Öffentlichen Recht für Anfänger II |
Dienstag, 14-16 Uhr c.t., Beginn 17.10. |
Studierende mit Nachnamen mit Anfangsbuchstaben A-K, Prof. Dr. Silja Vöneky, HS 2004 Studierende mit Nachnamen mit Anfangsbuchstaben L-Z, Dr. Timo Rademacher, HS 2006 |
Vorlesung |
Völkerrecht II (Besonderes Völkerrecht)
|
Mittwoch, 10-12 Uhr c.t. Bitte beachten: s. unter "Aktuelles" zur Klausur am 9.2.2018 |
HS 1098 |
Seminar |
Völkerrechtliches Seminar: Die Völkerrechtsordnung heute und in Zukunft: Legitimität, Umweltschutz und Menschenrechte |
||
Klausurenkurs |
Examensklausur im Probeexamen (Robert Klotz) |
Samstag, (Bearbeitungszeit) |
Audimax (Rückgabe und Besprechung) |
Moot Court |
Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition (Facebook) |
Sommersemester 2017
Veranstaltung | Titel | Zeit | Raum |
Vorlesung | Staatsrecht II (Grundrechte) |
Dienstag, 13-14 Uhr Donnerstag, 12-14 Uhr |
HS 2006 (jeweils) |
Übung |
Übung im Öffentlichen Recht für Anfänger II |
Dienstag, 14-16 Uhr c.t., Beginn 25.04. (voraussichtlich) | HS 2006 |
Vorlesung | Völkerrecht I |
Mittwoch, 12-14 Uhr | HS 1199 |
Seminar | Moderne Forschung und Technik im Rahmen von Völkerrecht, Unionsrecht und nationalen Rechtsordnungen (insbes. für Studierende der Rechtswissenschaften in den SPB 7 und 10) | Die Einführung, Themenvergabe und Terminierung findet am Dienstag, 21. Februar 2017, um 10 Uhr c.t., Bibl. ÖR, KG II, 5.OG statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich | |
Arbeitsgemeinschaften |
Staatsrecht II Europarecht (ILIAS), |
Freitag, 12 - 14 Uhr Donnerstag, 14 - 16 Uhr Montag, 12 - 14 Uhr |
Raum 1019 Raum 3, Bismarckallee 22 Raum 1021 |
Moot Court |
Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition (Facebook) |
Wintersemester 2016/17
Veranstaltung | Titel | Zeit | Raum |
Vorlesung | Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht) | Dienstag, 12-14 Uhr c.t., Beginn 18.10. | HS 2006 |
Vorlesung | Staatshaftungsrecht | Donnerstag, 8.30-10 Uhr., Beginn 27.10. | HS 3044 |
Vorlesung | Völkerrecht II (Humanitäres Völkerrecht und Friedenssicherungsrecht) | Mittwoch 12.00-13.30 Uhr s.t., Beginn 19.10. | HS 3044 |
Seminar |
Globale Ordnung, Internationale Gerechtigkeit und Verantwortung Das Seminar wird als Blockseminar am 3. Februar 2017 in der Bibliothek des Instituts für Öffentliches Recht (KG II, 5. OG, Raum 2574) ab 9.30 Uhr stattfinden. |
Vorbesprechung: Dienstag, 09.08.2016, 15 Uhr c.t., Themenvergabe: 09.08.2016 (s.o.) und 07.09.2016 12.00 Uhr, Sekr. LS Prof. Dr. Vöneky Blockseminar: 03.02.2017, ab 9:30 |
Bib. f. ÖR, KG II, 5. OG (Raum 2574)
Bib. f. ÖR, KG II, 5. OG (Raum 2574) |
Arbeitsgemeinschaft | Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht), Robert Klotz (ILIAS) | Freitag, 12-14 Uhr c.t., Beginn 28.10. | HS 1015 |
Moot Court | Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition (Facebook) |