Kolloquien
- Aktuelle Fragen der europäischen Kultur- und Medienpolitik
- Der Entwurf eines Vertrages über eine Verfassung für Europa - Analyse und Bewertung des Konventsentwurfs -
- Der Netzzugang für Dritte im Wirtschaftsrecht
- Die Entwicklung des Medienrechts - Herausforderungen auf nationaler und europäischer Ebene
- Die europäische Wirtschaftsverfassung in der Verfassungsreform - Die Bedeutung des Konventsenturfs für die Wirtschaft -
- Die Vergabe öffentlicher Aufträge im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
- Europäisches Wettbewerbsrecht im Wandel
- Europäisches Wettbewerbsrecht im Zeichen der Globalisierung
- Geistiges Eigentum und Kultur im Spannungsfeld von nationaler Regelungskompetenz und europäischem Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht
- Instrumente zur Durchsetzung des europäischen Wettbewerbsrechts - Regelungstechniken, Kontrollverfahren und Sanktionen
- Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Wettbewerbsrechts
- Recht und Ökonomie im Europäischen Wettbewerbsrecht
- Rechtseinheit und Rechtsvielfalt in Europa
- Rechtsschutz gegen Urheberrechtsverletzungen und Wettbewerbsverstöße bei grenzüberschreitenden Medien
- Regulierung im Bereich von Medien und Kultur - Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Grenzen
- "Bestand und Entwicklung des europäischen Verwaltungsrechts"
- "Rechtsschutz und Wettbewerb in der neueren europäischen Rechtsentwicklung"
- Unternehmen der Daseinsvorsorge im Lichte des Wettbewerbsrechts
- Unverfälschter Wettbewerb für Arzneimittel im europäischen Binnenmarkt
- Werbung und Werbeverbote im Lichte des europäischen Gemeinschaftsrechts
- Wirtschaftsverfassungsrechtliche Garantien für Unternehmen im europäischen Binnenmarkt